Appassionata, die Leidenschaftliche
Giovanni Boldini, Protrait de Madame Doyen, 1910; sie war die zweite Frau des Chirurgen Eugène Doyen (1859-1916)
Madame Doyen hieß ursprünglich Andrée Marconnier und war Schauspielerin. Die Hochzeit 1907 war ein Skandal.
Genau 100 Jahre zuvor schenkte Beethoven einer anderen Französin, Marie Bigot, das Autograph seiner Sonate Appassionata
(Auf der CD). Madame Bigot war zeitweise seine Klavierschülerin. Insofern passt das Coverbild doch irgendwie zu dieser CD.
Trotzdem kommen Leute wie ich auf blöde Gedanken. Was verdeckt wohl der rechte Teil des Covers?
L. van B.: "Aber Madame, warum sollte Ihr Mann denn eifersüchtig sein?"
M. Doyen: "Er fand Noten mit dem Titel Also sprach Kamasutra."
L. van B.: "Die sind aber nicht von mir."