Als Kinder haben wir immer das Liedchen vom "Mariandl" geträllert .... auf Platte sang das Maria Andergast (mit Hans Lang). Eigentlich eine Schauspielerin. Die wäre heute 100 geworden:
Maria Andergast (* 4. Juni 1912 in Brunnthal an der Alz, als Maria Pitzer; † 14. Februar 1995 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.
Ihr erstes Bühnenengagement hatte sie 1928 im böhmischen Aussig, danach arbeitete sie am Deutschen Landestheater in Prag und am Theater in der Josefstadt in Wien. Von Luis Trenker wurde sie für Kino entdeckt. Ihr Markenzeichen waren süße, schlichte, grundsolide Mädchentypen, die trotz einer gewissen Neigung zur Melancholie ihr Lebensglück zu erkämpfen bereit sind.
Ihre Filmpartner waren Gustav Fröhlich, Wolf Albach-Retty, Viktor de Kowa und Albrecht Schoenhals. Daneben trat die Schauspielerin häufig auch neben Wiener Charakterdarstellern wie Leo Slezak, Hans Moser und Paul Hörbiger auf.
Der von Hans Lang komponierte Schlager Mariandl, den sie 1947 im "Der Hofrat Geiger" sang, bildete für Maria Andergast den Ausgangspunkt einer zweiten Karriere als Sängerin.
Später trat sie im Film nur noch in Nebenrollen auf und war gelegentlich in Fernsehproduktionen zu sehen.
1995 starb sie an einem Krebsleiden.
LG