Herbstlaub - Herbst-Darstellungen in der bildnerischen Kunst

  • Samuel Palmer


    Der Wald von Kent, 1833, Aquarellfarbe, Gouache


    wealdkent.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Vincent van Gogh, Der Spaziergang - fallende Blätter, 1889


    Ffn_vFfX0Awh7j_?format=jpg&name=900x900

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Indianer-Sommer


    George Inness (1825-1894), Hudson Valley, Foothills bei Catskills (1868)


    hudsonvalleyfoothillscatskills1868.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Camille Pissarro (1830-1903


    Herbst, Pappeln


    pissarroautomnepeuplierseragny.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Marie Bashkirtseff (1858–1884)


    Herbst


    bashkirtseffautumn.jpeg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Winslow Homer


    Herbst (1877)


    autumn.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Paul Gustav Fischer (1860-1934)




    Paul-Gustave%2BFischer%2B%25284%2529.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Ford Madox Brown (1821–1893)


    Ein englischer Herbstabend (1852-54)


    Hampstead, Sicht auf Hampstead Heath, die Kirchen von Highgate, in der Vorstadt von London.


    Das wohlhabende Wohnviertel Hampstead gilt seit Langem als Wahlheimat von Akademikern, Künstlern und Persönlichkeiten aus den Medien. Der Park Hampstead Heath hat Wiesenlandschaften, Waldgebiete sowie Badeteiche und bietet vom Parliament Hill aus Blick auf die Stadt. Das öffentlich zugängliche Kenwood House in einer neoklassizistischen Villa beherbergt eine berühmte Sammlung alter Meister. In den georgianischen Gebäuden und Alleen des beschaulichen Hampstead Village sind Boutiquen und gehobene Restaurants zu finden.


    brownenglishautumnafternoon.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Alfred William Hunt (1830–1896)


    A November Rainbow – Dolwyddelan Valley, November 11, 1866


    Auf den Tag genau vor 156 Jahren hat der Maler diese Lichterscheinung in Nordwales festgehalten.



    awhuntnovrainbowdolwyddelanvalley.jpeg


    Das Schloss rechts sieht heute so aus.


    10764826.jpg?type=mds-article-962

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Thomas Moran (1837-1925)


    Herbstabend (1864)



    Famous-Fall-Paintings.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Julian Alden Weir (1852-1919)


    Herbstregen (1890)



    weirautumnrain1890.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Ivan ivanowitsch Schischkin (1832-1898)


    Früher Herbst


    Ivan_ivanovich_shishkin-early_autumn.Jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Hans Andersen Brendekilde


    Eine Frau geht mit ihrem Hund durch einen herbstlichen Wald.


    fb004cd3089653e7713dfbe23c1915ea.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Max Ernst Pietschmann (1865-1952)



    6774ef5aae4b8c7260d97a3bff29fd0e.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Den Herbst muss man sich entschlüsseln in diesem Gemälde von Max Ernst. Es trägt den Titel:


    Enigma des Herbstes (nach Chirico) 1924



    81597c8530532678cf764f336ef91d0f.jpg



    Giorgio de Chirico


    L’énigme d’un après-midi d’automne


    « Un nouvel air a inondé mon âme – j’ai entendu un nouveau chant – et le monde entier me semble maintenant totalement transformé – l’après-midi d’automne est arrivé – les ombres longues, l’air limpide, le ciel gai – en un mot Zarathoustra est arrivé, vous m’avez compris ? »



    Das Rätsel eines Herbstnachmittags


    „Eine neue Luft hat meine Seele durchflutet – ich habe ein neues Lied gehört – und die ganze Welt scheint mir nun ganz verwandelt – der Herbstnachmittag ist gekommen – die langen Schatten, die klare Luft, der heitere Himmel – mit einem Wort, Zarathustra ist angekommen, verstehst du mich? »



    Giorgio-de-chirico.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • James Tissot


    Holiday



    James_Tissot_-_Holyday.jpg



    War da was im Tee?


    A convalescent


    A_Convalescent_-_James_Tissot.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • James Tissot (1836-1902)


    Oktober



    Der Maler scheint eine Vorliebe für Kastanienblätter gehabt zu haben.


    James_Tissot_-_October.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Natalia Gontscharowa (1881-1962)


    Obstbäume im Herbst (1909)



    Tretjakov National Gallerie in Moskau


    85096.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Ilya Ostroukhov (1858-1929)


    Herbst


    Autumn-Ilya-Ostroukhov-Oil-Painting-1.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Antonin Slavicek (1870 - 1910)


    Im Herbstnebel



    im-herbstnebel.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Adrian Stokes (1854–1935)


    Herbst in den Bergen, Sicht in die Tiroler Alpen (1903)



    N01927_10.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Clark Greenwood Voorhees (1871-1933


    Herbst


    Voorhees_Flat%20Rock%20Hill.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Clark Greenwood Voorhees (1871-1933)

    Strahlender Herbsttag



    Voorhees_Arrive%20at%20Sunny%20Ridge.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Frank Cucuel (1875-1954)


    Herbsteinsamkeit



    Auktion329Los24_01.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Adolf Heinrich Lier (1826-1882)


    Buchenwald im Herbst



    csm_G_9__Lier_A2_scan_ok_ONLINE_b001f53b09.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Vincent van Gogh (1853-1890)


    Herbstlandschaft mit vier Bäumen



    Vincent%20van%20Gogh%20-%20Herbstlandschaft%20mit%20vier%20Bumen%20-%20%28MeisterDrucke-22094%29.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Julie Wolfthorn, Ausflugsgaststätte am See, um 1920, Zeichnung (Bleistift, Aquarell)


    ausflugsgaststaette-am-see-820x1024.jpg

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Julie Wolfthorn


    Das alte Restaurant im Stadtpark Steglitz


    134351_XL.jpg?1562829364

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Edward Lamson Henry


    Ein Oktobertag (1841-1919)



    Edward_Lamson_Henry_-_An_October_Day_-_%28MeisterDrucke-825870%29.jpg

    Durch alle Töne tönet

    Im bunten Erdentraume

    Ein leiser Ton gezogen,

    Für den, der heimlich lauschet.


    Friedrich Schlegel,


    von Robert Schumann als Moto seiner Fantasie C-dur Op. 17 gewählt

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose