Legenden des Jazz - (II) – Fats WALLER

  • Legenden des Jazz - (II) – Fats WALLER


    In der Tat eine Legende iat auch FATS WALLER (1904-1943) und in gewisser Weise eine tragische Figur.. In eine kinderreiche Negerfamilie hineingeboren, wo die Mutter Musikerin und der Vater Seelsorger der abessinischen Baptisten Kirche war erhilet er den ersten Musikunterricht von seinem Vater an der Orgel und erhielt dann eine klassische Musikausbildung. Er war ein aussergewöhnliches Talent. Aber sein Brot musst er sich in einem Harlemer Kino mit Orgel- und Klavierspiel verdienen. Dennoch bekam er vom berühmten New Yorker Jazzpianisten Pianisten Untertstütung und weitere Ausbildung.

    Nicht so vom leiblichen Vater, der den Jazz als „Teufelswerk“ ablehnte.


    Thomas Wright Waller hätte das Talent zum klassischen Pianisten gehabt, aber dem stand damals seine Hautfarbe entgegen – und natürlich auch seine enorme Leibesfülle, welch dann beim Publikum (nicht aber bei den Musikerkollegen) mit dem Nicknamen „FATS“ entstehen liessen unter dem er dann berühmt wurde. Er war ein erstklassiger, schnell arbeitender Komponist, ein hervorragender Pianist und überzeugender Sänger und Entertainer.


    In meinem Buch über Jazz, das mir als Quelle dient, wird bedauert, dass er von vilen lediglich als „dicker schwarzer Spaßmacher“ gesehen wurde.

    Ich glaube das nicht gant . und wenn doch . so hat er das durchaus unterstützt und allem Anschein nach gut dabei verdient.

    Allerdings nicht am Anfang seiner Karriere. Dazu kamen die Alimentszahlungen an seine geschiedene Frau, welche er nicht leistete und dafür zeitweise ins Gefängnis kam…

    Sein Umgang mit Geld war – wie bei vielen Künstlern – eher ungeschickt…..


    Das mal zur Einstimmung


    Glücklicherweise hat er zahlreiche Plattenaufnahmen gemacht von denen es leiswe nur noch einige im Handel gibt. Und da oft nur graue Pressungen.


    Es ist – so der Preis stimmt,- und verfügbar – besser, die originalen RCA, bzw Bluebird (= Sublabel von RCA) zu kaufen als Fremdüberspiekungen, den diese klingen meist softer, dem Kopiervorgang geschuldet…


    mfg aus Wien

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Soeben entdeckt: Ich wusst bis soeben nicht, dae se Filmaufnahmen gibt.



    LG

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Ich sehe Fats Waller - im Gegensatz zum Autor des mir zur Seite stehenden Buches "Jazz die neue Enzyklopädie", Arrigo Polillo, nicht wirklich als Opfer seiner Hautfarbe, dem deshalb eine Karriere als klassischer Musiker versagt wurde, sondern als Multitalent, der sowohl als Komponist, Pianist und Entertainer überzeugte, und von dem bis heute zahlreiche seiner Aufnahmen verfügbar sind - einfach weil er in seiner Art einzigartig war - Fast hätte ich seine Vorzüge als Sänger vergessen zu erwähnen.

    Für heute möchte ich eine CD vorstellen, die noch lieferbar ist. Ich besitze sie nicht, habe aber hineingehört und sie für diesen Thread für geeignet befunden. Es ist nämlich so, daß ich ANDERE Kompilationen seiner Kompositionen, Auftritte, etc besitze, die ich ungern vorstelle, weil sie - wenn überhaupt - nur antiquarisch verfügbar sind.

    Für wen ist diese Doppel CD geeignet - und für wen nicht:

    Es ist ein idealer Einsteig für Leute, die "auch was von Fats Waller in der Sammlung haben wollen", so als Häppchen, die aber der historischen Tonqualität wegen nicht allzuviel Geld inverstieren wollen. Man bekommt also für wenig Geld 2 CDs in guter Qualität mit einigen "wichtigen Aufnahmen" darunter. Die Aufnahmen stammen aus verschiedenen Jahren, NICHT geeignet für Leute die ein "historisches Jazz Archiv" anlegen wollen, nach Aufnahmejahren geordnet, die werden dann im Laufe ihres Sammlerlebens zahlreich Doubletten einkaufen: Eine weitere Compilation mit noch mehr CDs ist für Dezember angekündigt. Warten wir, wie das ausschaut wenn sie da ist!


    mfg aus Wien

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Hier ein weiterer Videoclip mit Fats Waller - diesmal von 1943

    Ich finde es ist schon luxuriös, dass wir das alles nacherleben dürfen...


    mfg aus Wien

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!