Dieses Institut wurde mir heute wieder in Erinnerung gebracht, durch die Erwähnung von Michael Nagl im Thread
Ich hörte ihn erstamals bei der Veranstaltung BASSSISSIMO 2014 im Schlosstheater Schonbrunnn, welches die "Hausbühne" der Universität für Musik und darstellende Kunst ist - Es war ein Galabaend zu Ehren von Otto Edelmann. Ich hatte durch einige Treffen der Gottlob Frick Gesellschaft in Wien etliche Leute kennengelernt, brw zumindest ein paar Worte Smalltalk gesprochen, und immer wieder bin ich auch mit Peter Edelmann zusammengetroffen und ich habe ihn auf das Forum für seine Schüler aufmerksam gemacht. Er warufführung der Studierenden der Überzeugung, daß die Musikstudenten vorzugsweise an ihrer Ausbildung und Karriere interessiert seien- und nicht die typischen Forianer. Das deckt sich durchaus mit meinen Erfahrungen - und das liesse sich auch begründen. Ich knn beispielsweis sehr frei schreiben, wo ich keine musikalische Karrier habe und auch keine Anstreb, wir sinc auch nicht von Werbeinschaltungen abhängig, wie professionelle Reznsenten. Wir sind FREI
Vor einigen Stunden habe ich einen Ausschnitt einer Auffühung von "Le Nozze die Figaro"aus dem Schlosstheater Schönbrunn im Internet endeckt. hochgelafen von Prof Karlheinz Hanser.
Folglich handelt es sich um Absolventen seiner Klasse, die er immer wieder promotet.
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Prof. Peter Edelmann - ich glaube das war aber ein allgemeiner Vortrag, wo er betonte, daß sein institut nicht nur Stimmen ausbilde, sondern auch darauf achte, ab der Kandidat für ein künftiges Leben als beispielsweise Opernsänger die nötigen Voraussetzungen mitbringt, Sichwort Seelenkostümv - aber weit darüber hinaus
Ich habe mich entschlossen, gelegentlich hier Clips von Veranstaltung einzustellen.
Der erste ist aus dem Finale des 2. Akts von "Le Nozze die Figaro"
Wir sehen hier, wie man mir einem minimalen Aufwand an Dekoration ein überzeugendes Gesamtbild erreichen kann,
Auch stimmlich überzeugt die Aufführung, die Charaktäre haben sehr individuelle Timbres, besonders erwähne ich die schauspielerischen Leistungen, die IMO manches in den Schatten stellen was auf "professionellem" Bühnen geboten wird, die Leichtigkeit, die komoik, die spielerische Eleganz.
Ein Labsal....
mfg aus Wien
Alfred