Mit heutigen Tag beginne ich den Thread über die Klavierkonzerte von Joseph Wölfl (er schrieb sich in späteren Jahren Woelfl, vermutlich wegen seiner Zeiten im Ausland)
Das ist ein besonders heikles Thema - der Zählung wegen. Im allgemeinen werden 8 Klavierkonzerte erwähnt. Eines davon ist ein "Concertino da Camera" mit einer Spieldauer von knapp 15 Minuten, welches keine Opuszahl hat. Verblieben also 7. Aber 2 davon sind lediglich Umarbeitungen früherer Konzerte, sie sind also - wengleich mit Änderungen (vor allem in den langsamen Sätzen) doppelt vorhanden. Die Quellen sind hier indes sehr verschwommen. Vielleicht werden wir das Rätsel in den nächsten Jahren lösen können...
Wichtig in diesem zusammenhang ist -.was eigentlich aufgenommen wurde.
Auch wenn es im anderen Wölfl Thread bereits erwähnt wurde, er war einer der hervorragendsten Klavierspieler seiner Zeit. Dazu später mehr.
Die Beiträge über das erste klavierkonzert, welche im "allgemeinen Wölfl-Thread" enthalten sind, verbleiben dort - aber hier wird eine Kopie eingefügt. Redundanz schadet in diesem Falle keineswegs - hält sie doch wichtige Informationen besser im Gedächtnis.....
mfg aus Wien
Alfred