Protagonisten der Alten Musik (XLIII): The Choir of King's College, Cambridge

  • 1441 wurde The Choir of King's College in Cambridge vom englischen König Heinrich VI. gegründet. 16 Chorknaben und 16 Männer gehörten dem Chor an. Somit ist es das älteste Ensemble der Alten Musik, das bis heute den Chorgesang pflegt.


    Der Hauptzweck des King’s College Choir besteht darin, während der Semesterzeit die täglichen Chorgottesdienste in der Kapelle zu singen. Dies tut der Chor an sechs Tagen in der Woche. Die Gottesdienste am Montag werden vom gemischten Chor des Colleges, King’s Voices, gesungen. Auf dieses tägliche Training ist der hohe Stand des Chorklanges zurückzuführen.


    https://www.kings.cam.ac.uk/choir


    Dass das Repertoire über die Jahrhunderte sich geweitet hat, versteht sich von selbst. Es reicht von den Anfängen der notierten Musik bis in die Gegenwart.

    Vom Kernrepertoire der englischen und europäischen Renaissance gibt es viele Aufnahmen.






    Weihnachtslieder, die Carols, erfreuen sich grosser Beliebtheit.


    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.