Leonard Bernstein war grosser Verfechter und späterer Freund von Charles Ives. ER war auch der Erste, der Ives Sinfonien bekannt gemacht hat und aufgenommen hatte.
Sehr interessant ist auch Bernsteins Einführung in gutem Deutsch im Konzert in München auf abgebildeter DVD mit der Sinfonie Nr. 2. Hier informiert er in gutem Deutsch das Münchener Publikum zum Verständnis vor dem Konzert in einer 17 minütigen Ansprache über die Hintergründe des Werkes, dem geboteten "Schalk im Nacken" und die Nähe zu Brahms dieser Sinfonie ... wie er erwähnt: "Vor dem Konzert ... bevor es zu spät ist !" Das Orchester ist das SO des Bayerischen Rundfunks München.
Die Aufnahmen mit Morton Gould (Sinfonie Nr.1), Stokowsky (Sinfonie Nr.4) sehr gut sind, aber bei Bernsteins Aufnahmen (Sinfonien Nr.2 und 3) spürt man noch mehr, wie sehr ihm dieser Mensch und Komponist Ives am Herzen lag.
DG, DVD, 1987 (Ives), DTS 5.1
Die Dudamel-Aufnahmen (DG) auf der CD im Vorbeitrag würden mich auch interessieren.
Zum Vergleich habe ich die Sinfonie Nr.1 mit Neeme Järvi (Chandos) und Morton Gould (RCA) - mein Votum geht klar an Morton Gould !
Die Sinfonie Nr. 4 habe ich in der technisch sehr guten CD-Aufnahme mit Ozawa (DG), die durch die Werke Three Places in new England und Central Park in the Dark ergänzt wird. Die Vierte ist aber von der Int deutlich mit Stokowski vorzuziehen (bei mir in der Stokowski - 6 CD-Box "The Columbia Stereo Recordings" enthalten).
Dort auch mit der Robert Browning Ouvertüre, die unter Stokowski für meine Ohren ein fürchterlich ungeordnetes Durcheinander ist, aber mit Morton Gould in der zugänglicher und sauberer erscheint (Aufnahmen mit der Sinfonie Nr.1 in der Morton Gould - The Complete Chicago SO Recordings (RCA) enthalten).
Die Sinfonien Nr. 2 und 3 liegen mir mit Bernstein / New Yorker PH (SONY) vor. Auf der CD ist auch Central Park in the Dark enthalten ... Seiji Ozawa ist hier der erforderliche zweite Dirigent "under the supervision of Leonard Bernstein". Mir gefällt die Münchener Aufnahme der Sinfonie Nr.2 auf der DVD noch besser.