Sommerwind - Sommer-Darstellungen in der bildnerischen Kunst

  • Joan Miro (1893-1983)


    Der Sommer, 1938


    large.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Robert Lewis Reid (1862-1929)


    Sommerbrise



    %27Summer_Breezes%27_by_Robert_Lewis_Reid%2C_Reading_Public_Museum.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Georges Seurat (1859-1891)


    Badende in Asnières


    Baigneurs_a_Asnieres.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Henri Matisse (1869-1954)


    Badende (1907)


    Henri_Matisse%2C_1907%2C_Les_trois_baigneuses_%28Three_Bathers%29%2C_oil_on_canvas%2C_60.3_x_73_cm%2C_The_Minneapolis_Institute_of_Arts.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Badende hat Paul Cézanne (1839-1906) mehrmals als Bildsujet gewählt.


    1200px-Paul_Cézanne_French_-_The_Large_Bathers_-_Google_Art_Project-1140x953.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Sommerzeit - Picknick-Zeit


    Das Bild von Paul Cézanne im letzten Beitrag steht in einer Tradition und geht darüber hinaus.


    Es war ein Skandal als Edouard Manet 1863 das 208 cm hohe und 264,5 cm breite Gemälde öffentlich ausstellte. Es war schlicht nicht zu übersehen. Für das Bürgertum war die Darstellung nackter Haut in diesem Zusammengang nicht akteptabel. Die Dargestellten waren namentlich bekannt. Der Hut mit Schleife liegt am Boden, auf dem blauen Kleid der Dame liegt liegt ein umgestossener Früchtekorb. Das Brot erinnert an die entblösste Brust der Dame.

    Monet gab den Titel "Frühstück im Grünen". Der war zweite Wahl, denn ursprünglich sollte es La Partie carrée (sinngemäß "Der flotte Vierer") heissen.


    1280px-Édouard_Manet_-_Le_Déjeuner_sur_l%27herbe.jpg?1596048784569

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Zwei Jahre später hat Claude Monet das Thema in weniger anstössiger Art, umso gesitteter, doch in grösserem Format 4,6 auf 6 Meter gemalt. Es blieb unvollendet. Hier ist der mittlere Teil 218 mal 248,7  cm von dreien zu sehen.



    800px-Monet_dejeunersurlherbe.jpg?1596049449067

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Das Gemälde wurde ursprünglich Giorgione nun Tizian zugeschrieben. Der Maler hat 1511 das Sujet gewagter als Ländliches Konzert mit einem Edelmann oder einem reichen Bürger, Schäfer und zwei nackten Damen, mythologischen Nymphen gemalt.


    1024px-Fiesta_campestre.jpg?1596051238402

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Édourd Manet malte seinen Künstlerkollegen Claude Monet beim Malen auf einer Barke bei Argenteuil im Jahr 1874.


    edouard-manet-claude-monet-in-seinem-atelier-argenteuil-05015.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Die Bäume stehen in vollem Laub. Der Schatten bietet Kühle vor der sommerlichen Hitze.


    Robert Zünd (1827-1909) hat diesen Eichenwald akribisch genau gemalt.


    Zünd_Eichenwald_1882.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Strizzi
  • In der Hitze bewegt man sich nicht gerne. Mir geht es so.


    Sommer Hitze - Der rennende Hund ist der Titel dieses Gemäldes des armenischen Künstlers Martiros Sayran (1880-1972). Gemalt hat er es 1909.


    Summer_Heat_-_Running_Dog%2C_1909.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • David Hockney (*1937) hat mit The Big Splash eine gute Lösung gemalt, um der Hitze zu entkommen.



    s-l1600.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Es wetterleuchtet, blitzt, donnert und stürmt bei mir ums Haus.


    Aelbert Cuyp (1620-1691) hat ein Gewitter über Dordrecht um 1645 gemalt.




    csm_Cuyp_Dordre_4d924ca7a8.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Edvard Munch hat 1902 diese Sommernacht am Strand gemalt.



    Edvard_Munch_-_Summer_night_by_the_beach_%281902-03%29.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Sonnenschirme und Schatten der Bäume hat Claude Monet im Parc Mondceau gemalt.



    Claude-Monet-Parc-Monceau-1878.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Auch Berlin hat sommerliche Reize. Die Bilder von Lesser Ury mag ich sehr.


    462-1200.jpg


    Siegesallee mit Siegessäule im Sommer, ca. 1925

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Lesser Ury, Spätsommerliche Landschaft am Gardasee


    41_00124341~lesser-ury_spaetsommerliche-landschaft-am-gardasee.jpg

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Es prasselt der Regen auf das Dach.


    Sommerregen heisst dieses Gemälde von Max Gubler. Er hat es 1948 gemalt.


    max_gubler_l_1235.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Lesser Ury, Hotel Adlon, 1925


    Auch in Berlin regnet es zuweilen im Sommer.


    LesserUry_HotelAdlon_1925.jpg


    Urys Lichter haben seine Zeitgenossen fasziniert, und auch ich habe Vergnügen daran, sie zu betrachten.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Ferdinand Hodler hat diese Schönwetterstimmung am Genfersee gemalt.


    wp-15969262327857770310912141700775.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Strizzi
  • Am Thunersee in der Schweiz, wo auch Johannes Brahms gerne weilte, hat Ferdinand Holder diese Sicht auf die Berge gemalt.


    ferdinand-hodler-lake-thun-symmetric-reflection-1905.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Ferdinand Hodler hat diese Feuchtwiese mit sommerlichem Flor gemalt.


    wiesenstueck_hodler_ferdinand.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Wo man Lesser Ury sieht, ist auch Max Liebermann nicht weit. Außerordentlich gerne besuche ich die Liebermann-Villa in der Colomierstraße.


    4-formatOriginal.jpg



    Max Liebermann, Feuchtfröhlicher Havelausguck, 1916


    Andreas Condrad schrieb einhundert Jahre später in den Potsdamer Neuesten Nachrichten:


    Der Krieg scheint in einer 1916 gemalten Sommerszene weit weg zu sein, friedlich genießen die Ausflügler den Sonnentag. Kaum vorstellbar, dass zugleich die Schlacht von Verdun tobte, auch der mit weiblicher Begleitung den Tag genießende Soldat wirkt nicht, als müsse er bald an die Front.


    Wie kann man sich irren!

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Auguste Renoir hat diese fröhliche Stimmung eines Balles im Freien bei Le Moulin de Galette auf dem Montmartre 1876 eingefangen.


    Pierre-Auguste_Renoir%2C_Le_Moulin_de_la_Galette.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Max Liebermann, Wannseegarten, 1926


    800px-Liebermann_Garten_Wannsee.jpg


    In höherer Auflösung hier.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Mit Berliner Malern setze ich fort: Hans Baluschek, Sommerabend, 1928. Das Bild hängt dauerhaft in der Berlinischen Galerie in der Alten Jakobstraße.


    eMuseumPlus?service=DynamicAsset&sp=SU5mxm4Yx%2FVbhp94nksEmWhUPPCPARCxmRF3wZoiekBYI9dLioBnZzXySIRTomizoxxT9oo9OlonT%0APnyO6EhNhqJhq4t%2F%2BLzvsfbLBbc2NAKqW677oPUO4uQOxSvlGHLaLIkaqeU1Wmc%3D&sp=Simage%2Fjpeg

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Dieses sommerliche Aquarell von Hermann Hesse führt nach Montagnola in der Schweiz. Es stellt die Villa dar, in der der Schriftsteller die zweite Hälfte seines Lebens verbrachte. In dem Haus, das ein reicher Mäzen nach Hesses eigenen Vosrtellungen erbauen ließ, entstand auch "Das Glasperlenspiel".


    HH_P_53.001.jpg

    HH-malt-draussen-sitzend-2-L474-1936-320-Pixel-Breite.jpg?template=generic

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Otto Nagel, Müllerstraße am Bahnhof Wedding, 1934


    Otto_Nagel.jpg

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Franz Skarbina - in Berlin geboren, gearbeitet und gestorben: Dame auf der Wandelbahn eines Seebads, 1883


    485px-Franz_Skarbina_Dame_Seebad_1883.jpg?uselang=de


    In hoher Auflösung hier.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Harald Metzkes lebt und arbeitet in Altlandsberg bei Berlin. Er wird zur "Berliner Malschule" gezählt.


    Ein Strandbild, das den Titel "Die Schwiegertochter" trägt und 2001 gemalt wurde.


    ART-at-Berlin-%E2%80%93-Courtesy-of-Galerie-HELLE-COPPI-%E2%80%93-Harald-Metzkes.jpg

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Banner Strizzi