Das TAMINO-Operetten-Feuerwerk!

  • Alain Vanzo singt Lehár! Für mich immer wieder eine Offenbarung. :)


    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Eine der schönsten Tenorstimmen, die ich kenne, gehört Peter Seiffert. Nicht nur, dass der pure Goldklang voller Schmelz ist, auch technisch ist das phantastisch, was er macht, auch das Gespür bei seiner Phrasierung, die nie effektheischend oder oberflächlich ist, die Diktion...ach, das ist alles rundum toll! Wer nur den Wagner-Sänger kennt, sollte auch einmal die Operetten mit Peter Seiffert hören; ein Fest:


  • Auf seinem youtube-Kanal macht "Klaus-Richard St" immer wieder seltene und exquisite Aufnahmen zugänglich. Und in dieses bunte Feuerwerk passt auch der herrlich singende Tenor Norbert Orth, der hier aus Fred Raymonds selten zu hörender Operette "geliebte Manuela" die Arie "Lass die Frau, die Du liebst, nie allein". Das ist mit solchem Temperament, Verve und Grandezza gesungen, dass es eine wahre Freude ist:

  • Eine sehr häufig auf Schallplatte oder im Fernsehen zu erlebende Stimme in den 60er und 70er Jahren - die wunderbare Ingeborg Hallstein, die nicht nur "ein bisschen Talent", sondern für die Operette ein sehr großes Talent hatte. Viel Spaß beim Lauschen! Die Operette soll leben, vivat!



    "Ein bisschen Talent muss man haben" aus der Operette "Adrienne" von Walter-Wilhelm Goetze