Zu Paul Juon (1872-1940) gibt es bereits einen Kammermusikthread. Dies ist vielleicht auch der Schwerpunkt seines Schaffens gewesen. Nichtsdestotrotz hat Juon auch einige Orchesterwerke geschrieben, u.a. vier Symphonien. Um die soll es hier gehen.
Die vier Symphonien verteilen sich zu je 2 auf unterschiedliche Lebensphasen:
1895 Symphonie fis-moll op.10
1903 Symphonie A-dur op. 23
1939 Rhapsodische Symponie op. 96
1939 Sinfonietta capricciosa op. 98
Alle vier Symphonie sind inzwischen eingespielt, mir liegt bisher aber nur eine CD mit den beiden kurz vor dem Tode entstandenen vor. Daraus habe ich bisher nur die Rhapsodische Symphonie gehört, ein vielschichtiges spätromantisches Werk, dass sowohl von russischen und skandinavischen Vorbildern wie auch von der deutsche Spätromantik eines Mahler und Strauss beeinflusst wurde. Also ein weiterer später Nachzügler dieser Epoche. Das Werk ist komplex und man muss es sicher öfters hören, den ersten Durchgang empfand ich aber durchaus als Gewinn.