Endlich wieder echte Musik Nach elf Wochen ohne Kulturveranstaltungen findet Pfingsten die Orgelnacht statt. Dort erklingen die ersten Görlitzer Konzerte nach der Corona-Pause.
Konzerte als Andachten
So sind es auch jetzt die Kirchen, die nach der konzertlosen Zeit in Görlitz die ersten musikalischen Veranstaltungen für Publikum anbieten. Die Evangelische Innenstadtgemeinde lädt am Pfingstsonntag zur 19. Görlitzer Orgelnacht ein. Zwar sind die fünf Konzerte in den vier evangelischen Innenstadtkirchen im Unterschied zu früheren Orgelnächten als musikalische Andachten mit Segen und Gebet gestaltet. Aber sie finden statt, wie schon lange vor der Corona-Krise geplant. "Wir freuen uns, dass wir endlich wieder anfangen dürfen", sagt Kirchenmusikdirektor Reinhard Seeliger.
Görlitzer Orgelnacht
31. Mai 2020
Auch im Jahre 2020 findet am Pfingstsonntag die jährliche Görlitzer Orgelnacht statt. Die Orgeln in den Kirchen der Evangelischen Innenstadtgemeinde und die Orgel in der Kathedrale St. Jakobus sind zu erleben. Dabei wird die Sonnenorgel in der Peterskirche die Orgelnacht mit einem Konzert eröffnen und am Abend beenden. Desweitern können Sie sich an diesem Tag am Klang der Jehmlich Orgel in der Lutherkirche, der Schuster-Orgel in der Frauenkirche und der Eule-Orgel in der Kathedrale St. Jakobus erfreuen.
Horn & Orgel - 406. Konzert an der Sonnenorgel, mit Manfred Dippmann aus Cottbus (Horn) und KMD Reinhard Seeliger (Orgel).
Werke von Bach, Körling, Ager u.a.
Termin
31. Mai 2020, 15:30 Uhr
Peterskirche