An den Transkriptionen von Franz Liszt scheiden sich die Geister, ich selbst bin ja ein ganz großer Fan des Versuchs, das Orchester auf das Klavier zu übertragen und die Operntranskriptionen beeindrucken mich immer wieder. Und Liszt ist vor nichts zurückgeschreckt, wie man an den Transkriptionen der Sinfonien Beethovens erkennen kann. Und allein daran wird deutlich, wie ernst diese Transkriptionen zu nehmen sind: Liszt verehrte Beethoven in besonderer Weise. Und in diesem Zusammenhang ist mir im vergangenen Jahr, ausgelöst durch einen Bericht in einem bekannten Radiosender auch erstmals der Name Hinrich Alpers (geb. 1981) begegnet.
Nach dem Studium in Hannover und der Julliard School gewann er 2004 den ersten Preis beim Grieg Klavierwettbewerb, war aber live zunächst in der Tendenz regional zu erleben (was nicht heißt, dass er nicht auch in größeren Häusern gespielt hätte), 2008 gab er sein Debut in der Carnegie Hall, 2009 gewann er den Beethoven Wettbewerb in Bonn. Alpers lebt und lehrt derzeit in Berlin.
bei meinen Recherchen nach Aufnahmen bin ich kaum fündig geworden, aber kann man von einer kleinen Diskographie sprechen, wenn man alles Transkriptionen der Beethoven-Sinfonien aufgenommen hat? Ich denke nein. Ich selbst habe sie nicht auf CD, sondern in besagtem Radiosender gehört, nebst seinen Erklärungen, die in gewisser Weise zu einem Erkennungsmerkmal geworden sind.
Ich will hier keine Rezension der Aufnahmen vorlegen, dazu müsste ich alle noch einmal hören (mein Hören ist wirklich länger her), aber ich habe noch eine große Intensität im Ohr, den unbedingten Willen, alles aus diesen Transkriptionen herauszuholen, so dass es immer wieder wie zum Spielrausch kommt, mir schien dieses Entfesselte sehr passend, weil Alpers auf der anderen Seite über die ruhigen und leisen Passagen nicht hinwegsieht, sondern starke Kontraste setzte. Kurzum, ich dachte, dieser etwas andere Beethovenzyklus sei eine gute Gelegenheit, diesem Pianisten einen kleinen Beitrag zu widmen, auch um eine Anlaufstelle zu schaffen für weitere Projekte, die sicher zu erwarten sind.
Herzliche Grüße, JLang