Ein Tenor aus Sardinien: Piero Pretti

  • Piero Pretti


    Piero-Pretti-445x445.jpg



    Der italienische Tenor Piero Pretti wurde schon 2016 im thread Entdeckungen: Neue Stimmen von Rudolfo39 vorgestellt, da hatte er sein professionelles Debut bereits 10 Jahre hinter sich, seines an der MET in New York stand noch bevor - das kam erst 2019. Während die großen Opernhäuser der Welt jedes einen Lebenslauf (ohne Geburtsdatum!!) und Lobeshymnen auf den Sänger bringt hat WIKIPEDI - wie es scheint - keine Notiz von ihm genommen.



    Hier ein Sprung zurück nach 2016 an die Mailänder Scala


    wo er den Herzog in „Rigoletto“ sang



    und hier ein Rückblick nach Barcelona 2017


    „Di Quella Pira aus dem Troubadour“



    und noch einen Sprung zurück: Maskenball 2025




    ----------------------------


    Hier erleben wir ihn zeitnah (2023) in seiner Meisterklasse am Arrigo Boito Konservatorium in Parma - hier mit seiner Schülerien Margarita Altunina (der wir demnächst auch etwas Aufmerksamkeit schenken werden).



    Seine Stimme klingt auch in der ungünstigen, weil halligen Umgebung vorzüglich. Bemerkens – und bewundernswert ist, daß er voll aussingt und nicht etwa nur markiert…


    Ein Risiko für seine Stimme…..


    Interessantes Datail aus einem seiner Interviews: Nach der Teilname an Gesangswettbewerben befragt, teilte er mit, er habe an keinem einzigen teilgenommen, als er sich für Operngesang zu interessieren begann, war er bereits aus dem zugelassenen Höchstalter für die Teilnahme heraus .....

    Aber wie man sieht: Es geht auch ohne.....

    ohne Wettbewerbe, ohne Preise, ohne Wikipedia

    Und - um ehrlich zu sein - auch ohne Tamino Klassikforum, denn als er hier erstmals erwähnt wurde, war er - die Aufnahmen bezeugen es - schon einigermaßen etabliert.....


    mfg aus der Metropole Wien

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!