Die Grundlage für Robert Schumanns (1810-1856) Interesse an Literatur legte sein Vater August Schumann. Er war Buchhändler, Verleger, Romanautor und Übersetzer englischer Literatur. Dem Sohn stand eine grosse Bibliothek zur Verfügung und er hatte in diesem Milieu Anregungen durch künstlerische Werke gedruckter wie musikalischer Art. Robert Schumann verfasste Gedichte, Prosatexte und Dramenentwürfe, beschäftigte sich auch mit der Erweiterung seiner pianistischen Fähigkeiten. Er gründete ein Schulorchester und einen literarischen Zirkel, in dem neueste Literatur gelesen und besprochen wurde.
Als ihm sein Lehrer nichts mehr im Klavierspiel beibringen konnte, riet ihm dieser, er solle sich autodidaktisch weiterbilden. Nach 1830 entschied sich Robert Schumann für eine pianistische Laufbahn. Die Einflüsse literarischer Werke ist in Schumanns Kompositionen auszumachen.
In diesem Thread geht es um die literarischen Werke, die Robert Schumann inspirierten.