ZitatOriginal von miguel54
Wer der Mozart von heute ist, werden wir sowieso erst in zweihundert Jahren wirklich wissen ...
Für Dieter Bohlen als den Mozart von heute spricht immerhin die gleiche Vorliebe für Fäkalsprache.
Ob er aber verarmt sterben wird?
Gegen Webber spricht, dass er sein Requiem noch zu Lebzeiten fertig gestellt hat und selbst Offenbach es mit einem Repertoire im gleichen Spektrum (einschließlich Celloliteratur) "nur" bis zum "Mozart der Champs Elysées" geschafft hat.
Jacques Rideamus