Wie Phoenix aus der Asche: Richard Wagner Festival Wels

  • Liebe Freunde der Richard Wagner Festspiele in Wels,

    meine heutige Post hatte eine freudige Nachricht für mich parat:

    Die Richard Wagner Festspiele sind wieder auferstanden!
    Vom 30. September bis zum 3. Oktober wird im Festspielhaus Füssen Wagners Tristan und Isolde aufgeführt.

    Die musikalische Leitung hat Dennis Russell Davies, Peter Seiffert singt den Tristan, Lioba Braun die Isolde und Matti Salminen den König Marke.

    Vielleicht trifft man sich. :hello:

    Weitere Informationen sind unter

    http://www.musikfestspiele-koenigswinkel.de erhältlich.

    Freundliche Grüße Siegfried

  • PS: Tristan und Isolde wird von Lothar Zagrosek dirigiert, Dennis Russell Davies dirigiert das Festkonzert.

    Beide sind ehemalige Generalmusikdirektoren der Württembergischen Staatsoper Stuttgart.

    Freundliche Grüße Siegfried

  • Siegfried

    Hat den Titel des Themas von „Wie Phoenix aus der Asche: Richard Wagner Festival“ zu „Wie Phoenix aus der Asche: Richard Wagner Festival Wels“ geändert.
  • Sehr gute Nachricht! Im Füssener Festspielhaus habe ich einmal das Musical über den Kini gesehen, die Kulisse vor dem Haus ist atemberaubend, der Forggensee und dahinter Neuschwanstein, was will man mehr. Und das Festspielhaus hat eine annehmbare Akustik. Allerdings erinnere ich mich nicht mehr daran, ob der Orchestergraben ohne Umbauten für ein Wagnerorchester ausreichend ist. Auf alle Fälle ist die Landschaft eine Reise wert. Wenn man dabei noch Wagner erleben kann, das könnte was fürs Herz sein!


    Herzlichst La Roche

    Ich streite für die Schönheit und den edlen Anstand des Theaters. Mit dieser Parole im Herzen leb' ich mein Leben für das Theater, und ich werde weiterleben in den Annalen seiner Geschichte!

    Zitat des Theaterdirektors La Roche aus Capriccio von Richard Strauss.

  • Lieber Siegfried, wenn ich es richtig verstanden habe, ersteht nicht das Festival Wels (Österreich) neu. Veranstalter an einem ganz anderen Spielort - nämlich Füssen - sind die Musikfestspiele Königswinkel (Deutschland/Bayern), die im ersten Jahr mit dem Welser Festival, das seine alte "Tristan"-Einrichtung zur Verfügung stellt, zusammenarbeiten. Ist es so?

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Lieber Rüdiger,

    die Intendantin Renate Doppler hat die Produktion an die Musikfestspiele Königswinkel übertragen.

    Genaueres kannst du der Website entnehmen. :hello:

    Freundliche Grüße Siegfried

  • Lieber Siegfried, habe ich. Danke für Deine Antwort. :hello: Den Ballsaal in Wels fand ich als Spielort sehr problematisch. Das Orchester saß vor der relativ kleinen Bühne. Akustisch war das nach meiner Erinnerung kein Genuss. Insofern kann ein Ortswechsel nur gut sein, wie ich finde.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Lieber Siegfried, habe ich. Danke für Deine Antwort. :hello: Den Ballsaal in Wels fand ich als Spielort sehr problematisch. Das Orchester saß vor der relativ kleinen Bühne. Akustisch war das nach meiner Erinnerung kein Genuss. Insofern kann ein Ortswechsel nur gut sein, wie ich finde.

    Lieber Rüdiger,

    ich hatte in Wels die oberen Plätze auf der Empore bevorzugt, da konnte ich an der Akustik nichts aussetzen. Doch das dürfte endgültig Geschichte sein.


    Wie es ausschaut, sind die beiden Vorstellungen in Füssen schon bis auf wenige Randplätze ausverkauft. Habe mich auf die Warteliste setzen lassen und hoffe, noch Tickets zu erhaschen.

    Seiffert habe ich als Tristan noch nicht gehört, Lioba Brauns Isolde ist mir dagegen habe noch in sehr guter Erinnerung.

    Freundliche Grüße Siegfried