Das Klangforum Wien ist ein Kammerensemble für zeitgenössische Musik, das 1985 durch den österreichischen Komponisten Beat Furrer gegründet wurde und hat seine Heimat in Wien. Es hat seit der Gründung bei zahllosen Uraufführungen mitgewirkt, und mit bedeutenden Dirigenten und Komponisten zusammengearbeitet. Es gehört zu den etabliertesten Ensembles in diesem Musikbereich.
Das Bild verlinkt auf den deutschen Wikipedia Artikel
Ich zähle nur ganz kurz ein paar Einspielungen auf, die in meinem Besitz sind
Beat Furrer, die Blinden
Giacinto Scelsi
und das Gesamtwerk von Jean Barraqué
aber natürlich auch Zeitgenossen
und recht neu Rebecca Saunders
und (hoffentlich) in naher Zukunft
Die Auswahl ist fast unerschöpflich. Ich habe noch Scheiben mit Musik von Georg Friedrich Haas, Olga Neuwith, Morton Feldman (!), Wolfgang Rihm, Alberto Posadas, Salvatore Sciarrino.
Wenn man sich für zeitgenössische Musik interessiert, ist das Klangforum eine immer auftauchende Adresse.
Vielleicht kennt ja der eine oder andere noch interessante Aufnahmen von denen.
Der Barraqué ist zwar keine Zeitgenosse, aber die Einspielung ist insbesondere deswegen so wertvoll, weil Barraqué ein sehr kleines, sehr bedeutendes und sehr unbekanntes Oeuvre produzierte. Die Einspielung ist meines Wissens die einzige. Das war noch aus der Zeit, wo cpo auch noch Moderneres veröffentlichte.
Hier ein kleiner Ausblick auf Projekte des Klangforums Wien.
https://klangforum.at/projekte/