Geboren am 27.07.1958 in Jyväskylä, studierte an der Sibelius Akademie.
Bekannt wurde er erstmals mit seinem First String Quartet, das 1987 das Rostrum der Unesco Komponisten gewann
Konzert für Klarinette und Orchester (2001)
Verdoyances Crépuscules für Orchester (2004)
Diamond Street für die Solo Klarinette
Kari Kriikku, Klarinette
Sakari Oramo
Finnish Radio Symphony Orchestra
Aufgenommen: Yle m2 Studio, 9/2000(Diamond Street-House of Culture, Helsinki , ´9-12.05.2005(Klarinettenkonzert/ Verdoyances crépuscules
Der Inhalt der CD hält viel mehr ,als die schlichte ,einfache Aufmachung des Covers verspricht. Oder bedarf es eines zweiten Blickes um die Harmonie zwischen äußerer Schale und innerem Kern zu erfassen?
Man findet sie wieder, die Schlichtheit und Durchschaubarkeit, die immer wieder das Besondere der Finnischen Musik ausmachen, dass es mit scheinbar so geringen Mitteln gelingen soll, einen musikalisches Meisterwerk zu schaffen. Es sind eben "gerade so viel Noten wie nötig. Keine mehr, keine weniger". Und eben dieses lässt Werke entstehen, die mit ihrer Leichtigkeit und Harmonie die gewünschte entspannende Wirkung erzielen, die der Zuhörer von diesen Klarinettenkonzert erwarten darf. Die Aufnahmen sind auf höchstem Niveau. Sehr empfehlenswert!