Liebe Taminos
Manchmal muß man zu seinem Glück förmlich gezwungen werden.
Ich kannte in den siebziger Jahren einen Herrn namens Professor Kamper, er war Kunde in jenem Geschäft in der Wiener Kärntnerstraße, wo ich in jenen Tagen tätig war.
Er besaß eine Stradivari, die er, da er alt geworden war, einem jungen Kollegen überließ - damit das Instrument bespielt würde.
Er selbst begnügte sich mit einem "lebensgroßen" Bild seines Instruments, damit er es immer vor Augen habe.
Wo er denn spiele, fragte ich
"ich war einst Primarius des Wiener Konzerthausquartetts" war seine Antwort.
OK - Das sagte mir damals nichts...
"Kommen Sie uns doch einmal besuchen, meine Frau und ich würden uns freune - ich zeige ihnen alte Bilder und spiele Ihnen Aufnahmen vor"
Ich war damals mitte zwanzig - und suchte die Gesellschaft junger Leute, sagte also höflich ab.
Immer öfter kamen die Einladungen - immer wieder sagte ich ab.
Eines Tages war Professor Kamper gestorben - es war für immer zu spät.
Irgendwann fand ich bei Preiser eine alte Aufnahme mit Schubert Streichquartetten (3 CD Box), gespielt vom "Wiener Konzerthausquartett"
Schade - nur mono, dache ich - und die Box blieb ungekauft.
Vor etwa 10 Tagen habe ich mich dann aber doch entschlossen hineinzuhören - und flugs war die Aufnahme bestellt
Seit einer halben Stunde höre ich in die Aufnahme hinein - sie dürfte aus den fünfziger Jahren sein und ist weder klanglich flach noch höhenschwach oder verfärbt - im Gegenteil: die Instrumente haben Körper und die Aufnahme ist in die Tiefe hinein "räumlich" (das ist bei Mono-Aufnahmen durchaus möglich, lediglich der seitliche Aspekt der Räumlichkeit fehlt)
Aber was rede ich über Technik !! Selten hat mich eine Aufnahme so berührt wie diese, die melancholischen Stellen kommen todtraurig und klanglich bittersüss aus den Schallwandlern, die agileren Stellen werden mit beherztem Zugriff gespielt - jedoch ohne künstliche Aggression.
Alles passt hier. Ein Glücksfall
Schade eigentlich, daß es nur diese eine Aufnahme gibt.....
Denkste - es gibt bei Preiser durchaus mehr - und wenn die Qualität mit der von mir gehörten Aufnahme vergleichbar sein sollte - dann habe ich allen Grund mich zu freuen.....
mfg aus Wien
Alfred