Herbstlaub - Herbst-Darstellungen in der bildnerischen Kunst

  • Nach den goldenen Herbsttagen kündigt sich trübes und kaltes Wetter an.


    Camille Baptist Corot (1796-1875) hat diese Bäume in der freien Natur gemalt.



    Dieses Bild zierte den Cover einer LP mit Werken von Camille Saint-Säens, die ich als Kind mein Eigen nannte. Sein Septett für Trompete, Streichquartett, Kontrabaß und Klavier Es-Dur op. 65 war darauf enthalten. Wenn ich dieses Gemälde sehe, kommt mir diese Musik in den Sinn, vor allem der Beginn mit seinen stürmischen Klavierläufen und den kräftigen Trompetentönen.



    Alfred Sisley (1833-1899) stand für dieses Bild am Ufer der Seine. Ich besass es als Postkarte und stellte mir vor, wie der Maler mit Handschuhen, deren Spitzen die Fingerkuppen freilassen, in der Kälte stand und den Pinsel über die Leinwand führte.



    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Adolf Senff (1785-1863) hat Kürbisse für dieses Stil-Leben zusammengestellt. Es gehört der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und ist im Kunstmuseum Moritzburg ausgestellt.



    Trauben waren oft Gegenstand stimmungsvoller Stil-Leben. Isaac Soreau ((1604 - 1644) hat den Korb mit weissen, roten und dunkelblauen Trauben gefüllt.



    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Vom Schweizer Cuno Amiet (1868-1961) stammt dieses Herbstbild aus dem Jahr 1906. Die Farbgebung des Ockers-Rosa-Grüns-Türkis spricht mich an.


    Herbst auf der Oschwand


    f98219e71c95e16c87db97ac1706f15d.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Tiergarten.jpg


    Auch Max Liebermann hat sich dem Thema zugewandt und nimmt den Betrachter dieses Bildes auf einen Herbstspaziergang im Berliner Tiergarten mit. Der Herr im Vordergrund könnte und dürfte er selbst sein. Einige Alleen dieses großen Landschaftsparks inmitten der Großstadt sind noch genau so erhalten wie hier dargestellt. Der Ewigkeitsgedanke wird nur durch die Mode des Spaziergängers relativiert. Liebermann und Berlin sind nach wie vor eins, obwohl er in dieser Stadt nicht nur seine große Anerkennung fand sondern auch die niedrigste Schmach erfuhr. Gern besuche ich sein Landhaus am Großen Wannsee, nicht weit entfernt von jener Villa, in der 1942 die Vernichtung der europäischen Juden beschlossen wurde. Eine Tatsache, die nur schwer zu ertragen ist, wenn man durch den Garten des Malers schlendert und sich dem Blick auf das Wasser hingibt - wie einst er selbst. Inzwischen ist das Anwesen zumindest äußerlich wieder so hergestellt wie zu Liebermanns Zeiten. Auch der legendäre Gemüsegarten ist wieder nach dem Original bestellt. So kann auch mit dem Gedeihen des Gemüses und der Blumen das Jahr durchlebt werden. Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Edvard Munch (1853-1944)


    Ulmenwald im Herbst


    44928b282a5e4d4c70fa5051fa5e958341377c2c.jpg


    Der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård hat eine grosse Ausstellung mit wenig bekannten Werken seines Landsmannes kuratiert. (vom 12.10.19 bis 01.03.20 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20 in Düsseldorf)


    Seine Beschäftigung mit Edvard Munch hat er in seinem Buch So viel Sehnsucht auf so kleiner Fläche beschrieben.


    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Giovanni Giacometti


    Herbstmorgen


    giovanni-giacometti-herbstmorgen-stampa-1908.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Das Fruchtgemüse des Herbstes ist der Kürbis. In Beitrag 63 kam eine Auswahl bereits vor. Jan Anton van der Baren hat dieses Stilleben mit Kürbissen 1652 gemalt. Im kniffligen Coverbildrätsel kam das Gemälde in Beitrag 5695 vor.



    Jan_Anton_van_der_Baren_-_Still_Life_with_Pumpkins.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Die österreichische Künstlerin Olga Wisinger-Florian (1844–1926) , der kürzlich eine überaus interessante Ausstellung im Wiener Leopold-Museum gewidmet war, hat sich immer wieder das Herbst-Thema als Sujet gewählt. Sie malte ohnehin hauptsächlich die Natur. Ich war von ihren Arbeiten begeistert.




    Bildergebnis für Olga Wisinger-Florian

  • Lieber greghauser2002


    Danke für das Posten der beiden Gemälde von Olga Wisinger-Florian (1844–1926). Ich kannte diese Künstlerin bisher nicht. Sie hat eine sehr differenzierte Gestaltung der Lichtverhältnisse, die man selten sieht.


    Ich hoffe, du wirst dich in diesem Thread oder anderer Stelle des Forums einbringen.


    Es grüsst dich herzlich


    moderato

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Eine interessante Malerin, die beiden Bilder gefallen mir sehr gut, vielen Dank für den Hinweis!

  • Banner Strizzi
  • Der erste Reif wird bald die Blätter fallen lassen. Olga Wisinger-Florian (1844–1926)


    41_00260957&x=70&y=50&glanz=True&lichtvonlo=0&rb=0.95&nut=0.8&factor=1.5&dodetail=0&passpartout=0&ox=91&oy=66&offset=50&rand=0&brx=0&bry=0&ppimg=&lwimg=&imagesnonweb=0&idruck=1&scalemaxx=500&scalemaxy=500

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Datei:Caspar David Friedrich - Hünengrab im Herbst - Galerie Neue Meister Dresden.jpg

    Caspar David Friedrich: Hünengrab im Herbst (Neue Galerie, Dresden).

    Die Welt ist ein ungeheurer Friedhof gestorbener Träume (Robert Schumann).

  • Jean-Baptiste Pater hat die herbstliche Weinherstellung gut beobachtet.


    The_Grape_Harvest_by_Jean-Baptiste_Pater.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Caspar David Friedrich war berühmt für seine melancholischen Stimmungsbilder:

    Bildergebnis für caspar david friedrich herbst

    Wald im Spätherbst

    Die Welt ist ein ungeheurer Friedhof gestorbener Träume (Robert Schumann).

  • Richard Heintz (1871-1929) war Belgier und hat diesen Herbstwald gemalt. Französisch lautet der Titel Bois d' Or (=Goldwald)



    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Der Herbst wird in der Natur Einzug halten.


    Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Herbstbäume


    ERNST-LUDWIG-KIRCHNER-AUTUMN-TREES.JPG

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Camille Pissaro (1830-1903): Bei Monfoucault


    CAMILLE-PISSARRO-AUTUMN-MONTFOUCAULT-POND.JPG

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Otto Modersohn (1865-1943)


    Worpsweder Scheune im Herbst (1902)


    Otto_Modersohn_II.jpg


    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Vincent van Gogh hat die Arbeiten der Weinlese bei Arles in herbstlichen Farben gemalt.


    Red_vineyards.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Paul Klee nutzte die gleiche Farbpalette in seinem Bild Herbstsonniger Ort.


    herbstsonniger-ort.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Strizzi
  • Den personifizierten Herbst hat Giuseppe Arcimboldo (1526-1593) in seinem Stil mit arrangierten Früchten gemalt.



    Giuseppe_Arcimboldo_-_Der_Herbst_-_%28MeisterDrucke-695031%29.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • herbstlandschaft-bei-louveciennes_pissarro.jpg


    Camille Pissaro hat diese Herbstbäume in der Nähe von Louvecienne gemalt.


    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Von Pierre Cecile Puvis De Chavannes (1824-1898) gibt es diese Gemälde mit dem Titel Herbst.



    Autumn-Pierre-Puvis-de-Chavannes-oil-painting.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Claude Monet


    Le bras de Jeufosse ist der Titel dieses Herbstbildes. Bei Christies für GBP 2 393 250 versteigert.


    2012_CKS_08049_0033_000(claude_monet_le_bras_de_jeufosse_automne123344).jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Von Carl Vinnen (1863-1922) stammt diese Ansicht einer Birkenallee im hellen Herbstlicht.



    Vinnen_birken.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Edouard Vuillard hat diese Flussüberquerung an einem herbstlichen Flussufer gemalt.



    440038?t=rmqXD6rsNTeUEdTIhf_aOg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Gustave Courbet malte am Ufer des Doubs die Bäume im Herbstlaub.


    Gustave_Courbet_-_Bords_du_Doubs_%281866%29.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Victor Charreton (1864-1936)


    Im Herbstgarten



    39a56b3ee4d87f91fb6f95be6f7987fa.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Marc Chagall


    Herbststrauss


    marc-chagall-bouquet-dautomne.jpg

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Ettore Tito (1859-1941)


    Autunno



    Ettore_tito%2C_autunno%2C_1914%2C_02.jpg

    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Strizzi