Teuerster "Caruso41"
Und: ich habe überhaupt nichts Abfälliges oder Abwertendes über sie geschrieben.
Das habe ich hier anders gelesen (wenn das nicht abwertend ist, dann weiß ich auch nicht):
Ich habe den Eindruck, dass sie Agathe und Fiordiligi probiert hat, aber nicht in diesen Partien weiter reüssiert.
Deine Entrüstung darüber, dass ich etwas über eine Sängerin geschrieben habe, die ich nur von einer Aufnahme kenne, finde ich -ehrlich gesagt- ziemlich ungerecht.
Ich fand deine Behauptung "ziemlich ungerecht", dass sie das Fiordiligi nicht "reüssisert" hätte, weil ich aus eigenem Erleben weiß, dass das nicht stimmt. Sie hat diese Partie über Jahre gesungen, und das sehr gut. Warum die Tatsache, dass sie inzwischen Despina singt, nicht das Gegenteil beweist, wie du glaubst, habe ich dir am Beispiel Agnes Baltsa demonstriert.
Ich fand das ungerecht und du fandest meine Reaktion darauf ungerecht - so ist das halt im Leben. Sind wir eben quitt...
ZitatZum Vergleich der Qualität von Grümmer/Seefried/Berger einerseits und Selbig anderseits möchte ich lieber nichts sagen!
Dass dieser Vergleich stark hinkt, ist doch völlig klar, da bin ich ganz deiner Meinung.
Dass ich Frau Selbig nicht auf eine Stufe mit Elisabeth Grümmer und Erna Berger stellen kann und will, versteht sich von selbst.
Allerdings verstehe ich nicht ganz, was Frau Seefried zwischen Grümmer und Berger verloren hat - da ist mir persönlich Frau Selbig dann doch lieber!