Münchner Sonntagskonzerte der Vergangenheit- eine (fast verschlossene?) Schatztruhe

  • Sonntagskonzerte 2020/2021


    Nachdem Carlo die Münchner Sonntagskonzert von ihrem Anbeginn bis Mitte 2020 so akribisch und detailreich nachverfolgt hat, möchte ich hier - zumindest für die Sonntagskonzerte im engeren Sinne (d.h. ohne Paradisi gloria oder Sonderkonzerte etc.) - mit der Saison 2020/2021 fortsetzen.


    10.10.2020 1. Sonntagskonzert, Prinzregententheater

    Opernausschnitte und Musik von Giacomo Puccini

    Solisten: Monica Zanettin (anstelle von Krassimira Stoyanova), Martin Muehle. Dirigent: Ivan Repusic

    Wegen Corona-Beschränkungen fanden zwei einstündige Aufführungen mit gleichem Programm statt. Es erklangen Arien und Duette aus Le Villi und Tosca sowie Crisantemi, jeweils in Arrangements for kleines Orchester.


    13.12.2020 2. Sonntagskonzert, Prinzregententheater

    André Messager: Passionnément

    Solisten: Véronique Gens, Sopran, Nicole Car, Sopran, Chantal Santon-Jeffery, Sopran, Éric Huchet, Tenor, Etienne Dupuis, Bariton, Armando Noguera, Bariton. Dirigent: Stefan Blunier.

    Ich bin nicht sicher, ob das Konzert öffentlich aufgeführt wurde (unwahrscheinlich) oder ohne Publikum. Ein CD-Mitschnitt ist bei Palazzeto Bru Zane erschienen.


    24.01.2021 3. Sonntagskonzert, Studio 1 im Funkhaus, Live-Übertragung

    Stimmen der Liebe - Werke von W. A. Mozart

    Solisten: Tara Erraught, Mezzosopran (anstelle von Adela Zaharia) , Bogdan Taloş, Bass, Maximilian Maier, Moderation. Dirigent: Alexander Soddy (anstelle von Ramon Tebar)

    Auf dem Programm standen Auschnitte aus Idomeneo, Le nozze di Figaro und Don Giovanni sowie zwei Konzertarien.


    25.04.2021 4. Sonntagskonzert, Prinzregententheater

    Franz von Suppé: Die schöne Galathée

    Solisten: Daniela Fally, Sopran, Deniz Uzun, Mezzosopran, Jörg Schneider, Tenor, Gerhard Siegel, Tenor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Ivan Repušić

    Pandemiebedingt wurde das 4. Sonntagskonzert mit Hörfunk-Liveübertragung am 25. April 2021 um 20.30 Uhr aus dem Prinzregententheater leider abgesagt.




    ... in diesem Sinne beste Grüße von orsini


    „Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
    Curt Goetz

  • „Sonntagskonzert“: Helen Donath / Die Regensburger Domspatzen (Ltg.: Georg Ratzinger) / Festliche Musik von Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadé Mozart u. a. sowie Weihnachtslieder a cappella) / Dirigent: Kurt Eichhorn (statt Giuseppe Patané) / Philharmonie im Gasteig, 11. 12. 1988

    Dieses Konzert ist unlängst bei Orfeo auf CD erschienen:


    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Hallo liebe Freunde der Münchner Sonntagskonzerte,


    darüber, wie es mit den Sonntagskonzerten unter Werner Schmidt-Boelcke begann, kann auch ausführlich meine Biografie Schmidt-Boelckes Auskunft geben:

    Schmidt-Boelcke dirigiert Ein Musikerleben zwischen Kunst und Medienlandschaft

    Bockstiegel, Heiko
    Verlag: Grimm Musik- u. Buchverlag (1994) ISBN 10: 3980269515 ISBN 13: 9783980269513


    Leider habe ich selbst nur zwei Exemplare davon, aber antiquarisch wird das Buch immer wieder angeboten.


    Herzliche Grüße


    Heiko Bockstiegel

  • Banner Trailer Gelbe Rose