Max Reger: Violinsonate Nr 1 op 1 in d-moll
Streichquartette sind hier ausgenommen, die haben - wie zumeist - einen eignen Thread, aber Reger hat ja jeder Menge an Kammermusik geschrieben.....
Gestern habe ich -. nach langem Zögern - die hier abgebildete Kassette (sie erschien im Reger-Jahr 2016) erstmals geöffnet und das erste Stück auf CD Nr 1, die Violinsonate Nr 5 op 84 gehört.
Ich empfand sie zu meinem Erstaune als weit weniger sperrig als erwartet. Aber es gäbe da doch einige Einwände, die ich aber nicht schreiben wollte, weil ich es für notwendig halte, mehr von Reger zu hören um eine abschliessende grobe Einschätzung zu gewinnen (eine Einschätzung - kein Urteil !!!)
Und so habe ich das gemach, was ich in solchen Fällen meistens mache: Ich habe mit einem Jugendwerk begonnen, im konkreten Fall die Violinsonate Nr 1 op 1
Reger schrieb sie als 17 jähriger im Jahre 1890. Wie erwartet war das Werk noch eine Stufe eingängiger , hörte man hier noch Vorbilder wie Brahms heraus.
Die Sonate war Regers Gönner, Hugo Riemann gewidmet, der das Werk als "Geniestreich" bezeichnet, eine Beurteilung, die ich gut nachvollziehen kann, die aber nicht von allen geteilt wurde. Reger polarisierte. Er bekam Glückwünsche von Musikprofessoren aber auch Ablehnung. Wie so oft gab Reger auch hier einen Kommentar ab. "Macht nichts - müssen sich eben ein bisschen daran gewöhnen, die guten Leute"
Die Sonate ist viersätzig :
1) Allegro majestoso
2) Scherzo: Allegro scherzando - Trio: Un poco meno mosso
3) Adagio
4) Finale: Allegro apassionato
Die hier gezeigte Kassette ist eine Gesamtaufnaghme aller Violinsonaten und Cellosonaten
Sie enthält 8 CDs und wird von jpc um 19.99 Euro angeboten
Die Kritiken sind geradezu überschwänglich !!
mfg aus Wien
Alfred
Andere Reger-Threads im TAMINO KLASSIKFORUM:
REGER Max: Sein Liedschaffen, vorgestellt anhand repräsentativer Beispiele
REGER Max - Allgemeiner Thread über den Komponisten
REGER Max - doch nur eine lokale Größe?
REGER Max: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132