Hugh Cutting, Counter

  • Ich habe diesen jungen Counter vor einiger Zeit entdeckt und auch in meinem Schreibtisch vorgestellt, und zwar in der Schütz-Motette (aus der Geistlichen Chormusik, 1648). Er singt dort mit seinem Kollegen Iestin Davies zusammen. Bei Schütz gibt es ja eine große Bandbreite von Interpretationsmöglichkeiten, was die Wahl der Stimmen und der Instrumente angeht. Dieses Schützsche Werk habe ich oft gehört, es gibt auch bei YT sehr gute Aufnahmen, aber noch nie war ich so fasziniert wie hier mit dem Gambenensemble und den beiden Countern. Die Instrumente sind relativ leise, sodass die Sänger noch mehr hervortreten Die Kraft und die Dynamik der beiden, aber besonders von Hugh Cutting, ist einfach überwältigend. Weitere Aufnahmen folgen!


    Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehöret







    Warum sind Obamas Memoiren so dick (700 S.). Damit Trump sie nicht liest.

  • Porpora Alto Giove

    mit Les Arts Florissants


    Warum sind Obamas Memoiren so dick (700 S.). Damit Trump sie nicht liest.

  • Iestyn Davies - Lamento



    hieraus ......Heinrich Schütz: Auf dem Gebirge, SWV 396


    Johann Christoph Pepusch: Chandos Anthems



    Beides mit

    Hugh Cutting


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)