Ondes Martenot

  • Ondes Martenot ist ein Tasteninstrument mit einer speziellen Tonerzeugung, das im 20. Jahrhundert erfunden wurde.


    Wikipedia klärt auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Ondes_Martenot



    Eine ausführliche Demonstration der Funktionsweise und klanglichen Möglichkeiten in englischer Sprache mit einer Prise englischen Humors (weisser Kittel) ist hier:


    Steve Christie vom Vintage Keys Studio führt den Ondomo Ondes Martenot vor.


    Ebenfalls enthalten sind ein selbstgebauter (etwas klappriger Prototyp) „Metallique“-Lautsprecher und ein Bozavox (Sonovox-Nachbau).


    Dies war aus einer ersten Serie von 100 Instrumenten, die von Naoyuki Omo in Tokio hergestellt wurden, und stammte vom Ondes Martenot-Spieler (und ursprünglichen Besitzer) Josh Semans. Sein Name ist in die Frontplatte eingraviert.


    NB: Dieses wurde gebraucht gekauft und musste leicht repariert werden – natürlich wäre ein brandneuer Ondomo (falls jemals mehr davon hergestellt werden sollten) tadellos gebaut und würde perfekt funktionieren.

    Siehe Ondomo.net


    Den Abbau des Instrumentes ab 20 min 54s ist im leichten Zeitraffer zu sehen.


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Von Olivier Messiaen (1908-1992) gibt es ein Sextett für Ondes Martenot aus dem Jahr 1937:


    Fête des belles eaux


    Es spielen die sechs Instrumentalisten Nelly Caron, Monique Matagne, Renée Recoussine, Karel Trow, Henriette Chanforan, Ondes Martenot.


    Die Frau des Komponisten Jeanne Loriod, spielt das Martenot-Solo und leitet das von ihr gegründete Ensemble.


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Der Keyboarder der Rockgruppe Radiohead Johnny Greenwood benutzt Ondes Martenot.


    Hier bei der Erläuterung



    und hier über die Beziehung des Keyboarders zu seinem Instrument



    und hier im Konzert mit Pyramid Song


  • Die Nummern habe ich damals - vor Jahrzehnten - gerne kennengelernt und des Öfteren gehört. Per Kassettenmitschnitt. Später dann natürlich als Bestandteil der Integrale Messiaen als CD-Box. Da habe ich die Sätze nur mehr selten gehört. Denn sie sind halt arg unverwechselbar ... ^^

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • Die Klänge des Ondes Martenot wurde mehrmals von Komponisten verwendet:

    • Eine der frühsten Verwendungen des Ondes Martenot findet sich in Jacques Chailleys Cantique du soleil für Altstimme und Ondes Martenot Quartett aus dem Jahr 1934 auf einen Text von Franz von Assisi.Das Werk wurde in den 1990er Jahren vom französischen Musiker Tristan Foison in betrügerischer Absicht kopiert und erhielt seine US-Premiere unter dessen Namen.
    • In der Oper Saint François d’Assise verwendet Olivier Messiaen im Orchester drei Ondes Martenot (weiträumig verteilt), in seiner Turangalîla-Sinfonie setzte er die Ondes Martenot als konzertierendes Soloinstrument ein, des Weiteren auch in seinen Trois petites liturgies de la présence divine. Das Sextett Fêtes des eaux ist ein weiteres Beispiel aus deinem Werkkatalog.
    • Edgar Varèse setzte die Ondes Martenot in seinen Stücken Ecuatorial (revidierte Fassung, vorher Theremincello) und Nocturnal ein.
    • Im dramatischen Oratorium Jeanne d’Arc au bûcher von Arthur Honegger spielen Ondes Martenot eine wichtige Rolle. (Honegger war einer der ersten Komponisten, die diesem Instrument Platz im Orchester gaben).
    • Für die Musik zu dem Film Lawrence von Arabien nutzte der Komponist Maurice Jarre neben konventionellen Instrumenten auch die Klänge der Ondes Martenot.
    • Weitere Filme mit prägnanten Ondes-Martenot-Soli sind z. B. Das Milliarden-Dollar-Gehirn (Musik von Richard Rodney Bennett), Ghostbusters, Mein linker Fuß (letztere beide von Elmer Bernstein vertont).
    • In der Rockmusik wurden die Ondes Martenot in jüngster Zeit von der britischen Band Radiohead (Alben Kid A, Amnesiac, Hail to the Thief) eingesetzt. Gespielt wird das Instrument hierbei von Jonny Greenwood, der es auch in seinen Filmmusiken zu Bodysong und There Will Be Blood zum gleichnamigen Film einsetzte.
    • Der französische Komponist Yann Tiersen wurde auf mehreren Alben sowie bei Konzerten von Christine Ott auf den Ondes Martenot begleitet.
    • Auf Bryan Ferrys As Time Goes By wurden auf einigen Stücken Ondes Martenot gespielt.
    • Der belgische Chansonnier Jacques Brel setzte wiederholt die Ondes Martenot als Begleitinstrument ein, so auch in seinen bekannten Chansons Ne me quitte pas und Le Plat Pays.
    • Auf Tucker Zimmermans LP Over here in Europe von 1974 spielt Tristan Murail das Ondes Martenot.
    • Vertonung Stummfilm Mein Persienflug 1928 von Walter Mittelholzer an den Solothurner Filmtagen 2024 mit Flo Kaufmann (Ondes Martenot) und Marco Giacomoni (Gitarre, Cornet).

    Quelle Wikipedia

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Banner Trailer Gelbe Rose