Ondes Martenot ist ein Tasteninstrument mit einer speziellen Tonerzeugung, das im 20. Jahrhundert erfunden wurde.
Wikipedia klärt auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Ondes_Martenot
Eine ausführliche Demonstration der Funktionsweise und klanglichen Möglichkeiten in englischer Sprache mit einer Prise englischen Humors (weisser Kittel) ist hier:
Steve Christie vom Vintage Keys Studio führt den Ondomo Ondes Martenot vor.
Ebenfalls enthalten sind ein selbstgebauter (etwas klappriger Prototyp) „Metallique“-Lautsprecher und ein Bozavox (Sonovox-Nachbau).
Dies war aus einer ersten Serie von 100 Instrumenten, die von Naoyuki Omo in Tokio hergestellt wurden, und stammte vom Ondes Martenot-Spieler (und ursprünglichen Besitzer) Josh Semans. Sein Name ist in die Frontplatte eingraviert.
NB: Dieses wurde gebraucht gekauft und musste leicht repariert werden – natürlich wäre ein brandneuer Ondomo (falls jemals mehr davon hergestellt werden sollten) tadellos gebaut und würde perfekt funktionieren.
Siehe Ondomo.net
Den Abbau des Instrumentes ab 20 min 54s ist im leichten Zeitraffer zu sehen.