So hier also nun gleich eine Messiaen-Fortsetzung auf sinfonischen Gebiet.
Die Turangalila-Sinfonie ( 1946-48 ) ist Bestandteil der sogenannten "Triologie von Tristan und Isolde", komponiert von Olivier Messiaen (1908-1992). Das Werk für großes Orchester, Klavier und Ondes Martenot beschäftigt sich in 10 Sätzen mit den vielen Facetten der Liebe. Der Name stammt aus dem Sanskrit, die genaue Übersetzung weiß ich aber leider nicht , vermute aber mal Liebe :D.
Da ich nur eine Einspielung des Werkes mit Salonen besitze und es für nötig halte, mehrere Einspielungen zu besitzen, ehe ich mich über diese Musik äußere, bin ich nun gespannt auf eure Meinungen und Empfehlungen. Mehr zum Komponisten und seine Musik ist ja im Kammermusikthread zu erfahren.
Grüße
nubar