Das knifflige Coverbildratespiel - Unterhaltung für Kunstkenner

  • Glückwunsch, dass du anscheinend sofort die richtige Seite im Netz gefunden hast. Wie hast du das nur gemacht?

    Auf jeden Fall geht das nächste Rätsel an dich. Das zu finden dürfte ja wohl kaum schwierig sein.

    Alles Gute und einen Gruß von Orfeo

  • Hallo Orfeo, danke.

    War net so schwer, ich kenn mich bei altem Vinyl bissel aus, weniger bei der Klassik aber da find ich mich auch zurecht .. 🙂

    Wenn ich das richtig verstehe suche Ich jetzt ein Cover raus, Stelle das Bild hier ein und stelle ein zwei Fragen zu dem Kunstwerk auf dem Cover (sind ja bei Klassik Vinyl i.d.r. Kunstwerke) .

    Ich würde das dann morgen oder Freitag an den Start bringen. Wäre das okay ?


    Grüße

    Peter

  • In der Zwischenzeit - bis zum neuen Rätsel - würde mich das hier mal interessieren, da es mir einigermaßen gut gefällt:



    Also: Maler (das ist nicht Adagio, wie das Cover vermuten lässt :pfeif:), Titel

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Die Spielregeln sind einfach: Gepostet wird ein CD Cover, welches ein Gemälde zeigt. Die- oder derjenige, welche/r errät [besser: weiß], von wem das Gemälde stammt und wie es sich nennt, darf das nächste zu erratende Bild posten.

    Vom Spiel ausgeschlossen sind die Maler selbst sowie Booklet-Spinxer

    .... und Google Lense/Bildersuche


    Da Ulli selbst die Regeln aufgestellt hat, sollte er eigentlich wissen, dass er nicht an der Reihe ist. Oder war das nur eine Frage? Dann kann er zwischenzeitlich mal eine Suche in Richtung französischer Symbolismus starten.

    Alles Gute und einen Gruß von Orfeo

  • Da Ulli selbst die Regeln aufgestellt hat, sollte er eigentlich wissen, dass er nicht an der Reihe ist. Oder war das nur eine Frage?

    Ebent. Deswegen steht da:


    In der Zwischenzeit - bis zum neuen Rätsel

    :S

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Ebent. Deswegen steht da:

    .... dass du selber zwischenzeitlich mal unter dem Stichwort französcher Symbolismus (+ den Begriffen "Pferdegespann, Quadriga) suchen solltest. Das dauert etwas, führt aber zum Erfolg.


    Oder sollten wir jetzt einführen, dass man andere Leute beauftragen kann, Suchen für einen durchzuführen?

    Prima Idee! Damit habe ich früher mal mein Geld verdient. Tarif ist Verhandlungsache.

    Alles Gute und einen Gruß von Orfeo

  • Oder sollten wir jetzt einführen, dass man andere Leute beauftragen kann, Suchen für einen durchzuführen?

    Das tun wir seit Anbeginn des Threads.

    8-)


    Die Teilnahme ist freiwillig; es handelt sich lediglich um ein Angebot zur Überbrückung bis Freitag.


    Gruß an die Laus, die Dir gelegentlich über die Leber läuft.

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Lieber Rätselfreunde


    Friedlich bleiben und an die Regeln halten.

    Man sollte das Pulver nicht unnütz verschiessen, denn allzu viele geeignete Cover Bildern gibt es nicht.


    Geduld, yrrepnadohr wird sicher ein geeignetes finden.


    Odilon Redon (1840-1916)


    Apollos Gespann


    Den Farbauftrag und das Sujet fand ich verräterisch.


    Ich weiss nicht, ob ich es im Musée d'Orsay gesehen habe oder ob es zum nicht öffentlichen Sammlungsbestand gehört. Ist es ein Pastell?


    dhf19z1h8c28r6o.jpg


    Es hängt nicht in der Sammlung, sondern war Teil einer Ausstellung, die dem Pastell gewidmet war im Jahr 2023.


    Ich musste diese Ausstellung sehen, denn diese Pastell-Werke werden sehr selten ausgestellt, weil sie sehr empfindlich sind. Licht, Erschütterungen schädigen sie.


    Ich habe in meiner Sammlung Kreidezeichnungen, denn eine Freundin malt in dieser Technik, die nicht einfach zu beherrschen ist.


    https://www.musee-orsay.fr/en/…t-redon-exhibition-219456


    hjt19z1h6aef30g.jpg

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Na selbstverständlich yrrepnadohr. Unser Ulli war nur etwas sehr ungeduldig und wollte die Zeit überbrücken. Hätte an anderer Stelle besser funktioniert, ohne Verwirrung zu stiften. Aber das kriegt er schon noch hin. :-)

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Klar yrrepnadohr, wer denn sonst. Ich hatte das Rätsel gelöst, damit die Verwirrung nicht anhält.


    Es grüsst moderato in seiner Funktion als Moderator.

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Dazu jetzt wieder ein ganz dumme Frage. wer stellt denn jetzt das nächste Rätsel?

    moderato oder yrrepnadohr?

    Das kann eigentlich nur ein Moderator beantworten.

    Nö. Mit Logik geht es auch: da es nur ein Intermezzo war, geht es weiter als wäre nichts gewesen. Kinderleicht zu lösen. Selbst, wenn es nicht gelöst worden wäre, würde es am Freitag genau so weitergehen wie geplant. Das haben wir bereits einige Male geübt.

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Lieber Ulli


    yrrepnadohr hat sich, soweit ich es überblicke, das erste Mal im Thread beteiligt. Er fragte nach dem Vorgehen, um sich zu vergewissern.


    Um nicht allzu sehr Verwirrung zu stiften, sollte man sich an Regeln halten, die in diesem Thread seit Beginn bestehen.


    moderato in seiner Funktion als Moderator

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber Ulli


    Hat yrrepnadohr doch.


    moderato in seiner Funktion als Moderator

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Hat yrrepnadohr doch.

    Hat er nicht. Er frug, ob es okay sei, am Freitag erst weiter zu machen. Da es das ist, habe ich ein Intermezzo präsentiert. Die Verwirrung war ganz auf Seiten Orfeos.

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Glückwunsch, dass du anscheinend sofort die richtige Seite im Netz gefunden hast. Wie hast du das nur gemacht?

    Auf jeden Fall geht das nächste Rätsel an dich. Das zu finden dürfte ja wohl kaum schwierig sein.

    Orfeo hat die Lösung bestätigt.


    @moderator in seiner Funktion als Moderator

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber Ulli


    Du hast den üblichen Ablauf mit dem Einstellen eines weiteren Rätsels, auch wenn es als Überbrückung der Zwischenzeit gedacht war, nicht eingehalten. Was wäre geschehen, auf dein Redon-Cover keine Lösung genannt worden wäre und yrrepnadohr sein Rätsel stellt? Für zwei Rätsel müssten parallel die Urheber gesucht werden. Das ist verwirklich.


    moderato in seiner Funktion als Moderator

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Was wäre geschehen, auf dein Redon-Cover keine Lösung genannt worden wäre und yrrepnadohr sein Rätsel stellt? Für zwei Rätsel müssten parallel die Urheber gesucht werden. Das ist verwirklich.

    ... von „Müssen“ war zudem nie die Rede.

    da es nur ein Intermezzo war, geht es weiter als wäre nichts gewesen. Kinderleicht zu lösen. Selbst, wenn es nicht gelöst worden wäre, würde es am Freitag genau so weitergehen wie geplant. Das haben wir bereits einige Male geübt.

    Ich verstehe beim besten Willen nicht, was daran so kompliziert ist?

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Wie aus einem bisher friedlichen Thread ganz plötzlich eine Auseinandersetzung wird, weil jemand glaubt, dass es ganz wichtig sei, am Ende recht zu haben, kann man hier in letzten Beiträgen ab # 8135 verfolgen.

    Lieber Ulli, das ist doch einfach lächerlich und sicher kein Ansporn für yrrepnadohr. Komm mal wieder runter! Du hast doch bereits in #8148 festgestellt, dass ich der Schuldige an der Verwirrung bin und damit sollte doch eigentlich alles gut sein. Ich kann mit deiner Feststellung leben ohne Schaden zu nehmen.

    Alles Gute und einen Gruß von Orfeo

  • Odilon Redon (1840-1916)


    Apollos Gespann


    Den Farbauftrag und das Sujet fand ich verräterisch.

    Zugegeben: mich hatte das Bild bzw. der Ausschnitt in Richtung Chagall, der es naklar nicht war (das wusste ich auch), auf die völlig falschen Pferde gesetzt. Wie wahr eigentlich:


    Zitat von (Marc Chagall, 1927)

    „Bewusst, freiwillig fantastische Kunst ist mir absolut fremd. Von diesem Standpunkt aus habe ich nichts mit Malern wie Hieronymus Bosch, Breughel dem Älteren oder Odilon Redon gemeinsam. Ihr Fantastisches ist erdacht, erwünscht, symbolisch, oft wortwörtlich, aber es ist nicht ‚wirklich‘.“

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Wie aus einem bisher friedlichen Thread ganz plötzlich eine Auseinandersetzung wird,

    weil jemandem - warum auch immer und für mich völlig unfairständlich - eine Laus über die Leber gelaufen ist.

    kann man hier in letzten Beiträgen ab

    #8.138

    verfolgen.

    Alles gut, weitermachen! :S

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Lieber Ulli


    Die Einhaltung von klaren Regeln vereinfacht das Leben. Wenn an einer Ampel-Kreuzung ein Fahrer, der Rot hat, unberechtigt losfährt, wenn ein anderer bei Grün berechtigt losfährt, kann es zum Crash kommen.


    moderato in seiner Funktion als Moderator

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Es hatten alle rot, deswegen habe ich die Unterführung genommen. 8-)

    Keine Verletzten zu vermelden.

    Cnusper, cnusper, cnasam, qui cnusperat meam casam?
    (Hexa dixit)

  • Als Lautenliebhaber ist die Scheibe auf meinem Lautenregal. Ich setze aus.

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.