Anlässlich eines Besuchs dieser Oper in einigen Wochen (eine Neuproduktion an der Scala) beschäftige ich mich gerade etwas intensiver mit diesem Werk. Viel ist dazu im Forum nicht zu finden, auch einen diesem Werk gewidmeten Thread habe ich vergeblich gesucht. Gefunden habe ich nur einen sehr kurzen Thread zum Komponisten und den Eintrag im Opernführer.
"Zandonai setzte den von Puccini und Mascagni eingeschlagenen Weg fort, ohne der ital. Oper neue Impulse zu geben" schrieb Harald Kral seinerzeit. Damit hat er wahrscheinlich Recht, und diese Oper gehört dann wohl eher in den Bereich "Klassik und Romantik" als "Moderne". Doch auch wenn dieses Werk keine neuen Wege einschlägt, so gefällt es mir doch musikalisch sehr gut. Ich habe mir - wie üblich - die beiden verfügbaren DVDs angeschaut und angehört:
Die Aufzeichnung aus Macerata hat durchaus ihre Meriten, aber ich ziehe die aus der MET eindeutig vor. Plácido Domingo als Paolo und Renata Scotto als Francesca vermochten mich mehr zu überzeugen als Fabio Armiliato und Daniela Dessi in der Produktion des Sferisterio-Festivals, und auch aufnahmetechnisch ist die Aufzeichnung aus der MET besser. Die Inszenierungen sind beide sehr traditionell, wobei die aus New York einige Male allzu dick aufträgt und unfreiwillig komisch wirkt. Schade, dass es keine neueren Mitschnitte auf DVD oder Blu-ray gibt.
Mich würde interessieren, wie die geschätzen Taminos diese Oper bewerten und welche Sängerinnen und Sänger die Rollen nach Auffassung der Stimmenexperten am besten ausgefüllt haben.