Das knifflige Coverbildratespiel - Unterhaltung für Kunstkenner

  • OK, dann kommt jetzert mal mein Bild.


    Diese Platte habe ich schon ewig (seit 35 - 40 Jahren oder so??)


    Meines Wissens gibt es die nicht auf CD


    Ich wüsste sehr gerne:

    - Name des Malers


    - Name des Bildes


  • Lieber yrrepnadohr


    Ich habe keinen Ahnung, wer der Schöpfer dieses Gemäldes sein könnte.


    In solchen Fällen hilft genaues Hinsehen. Hilfreich ist, wenn man auf das Rätselbild klickt, wird es vergrössert.


    Ein runder Turm an einem bewaldeten Flüsschen, zu dem eine Brücke führt, bestimmt das Bild. Im Vordergrund trägt eine Frau ein Kind auf ihrem Rücken. Sie spricht mit einem liegenden Mann, der eine Angel beaufsichtigt. Auf der Brücke schaut eine Frau ins Wasser. Der Weg am gegenüberliegenden Ufer führt am Turm vorbei. Über der Türe zum Turm ist eine hölzerne Kiste, deren Nutzen ich mir nicht erklären kann. Auf Stangen darüber sitzen weisse Tauben oder fliegen darum. Sie dienen einer Kletterpflanze als Rankhilfe. In einem Rundfenster sitzt eine Taube, zwei sitzen auf dem Dach.


    Früher hielt man sich Tauben in einem besonderen Gebäude. Die Vögel wurden als Fleischlieferanten gehalten. Ich hatte früher einmal Tauben gezüchtet und weiss daher recht viel über die Tiere. Es könnte sich um einen solchen Taubenturm handeln.

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber yrrepnadohr


    Die Begriffe Taubenschlag Gemälde führten zu einem Bild, das eine Variante des Motivs zeigt.


    Deshalb nehme ich an, dass François Boucher der Urheber des Gemäldes ist.


    der-taubenschlag.jpg


    Die Kunsthalle in Hamburg besitzt das Original des Rätselbildes. Es ist auf Kupfer gemalt.


    67668.jpg

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Hallo moderato


    Vollständig und korrekt gelöst !!


    Ich hab diese LP übrigens sehr gerne und oft gehört als ich noch einen Plattenspieler hatte. Scheint es nicht auf CD zu geben, leider. . .

  • Liebe Rätselfreunde


    Aus wessen Werkstatt stammt das Wimmelbild, woraus dieser Ausschnitt ist?


    Ich frage mich, ob man während des Anlasses der Zusammenkunft die Musik gehört haben kann.


    Erfolg in der Recherche wünscht


    moderato


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber Rätselfreunde


    Ein Tipp ist nötig:


    Ich sage nur "Parma", denn eine der beteiligten Hauptpersonen hat mit dieser italienischen Stadt etwas zu tun.


    Es grüsst moderato

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Bei dem Bild handelt es sich um einen winzigen Ausschnitt aus einem Gemälde des aus den Niederlanden stammenden Martin van Meytens, der in Wien als Hofmaler wirkte. Darauf ist die Hoftafel in der Großen Antecamera der Wiener Hofburg zur Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma 1760 dargestellt. Es ist drei Mal vier Meter groß und gehört zu einem thematischen Zyklus aus fünf Bildern, der seinerseits im Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn ausgestellt ist. Auf die Einfügung des Bildes verzichte ich, weil ich derzeit kein freie Kopie im Netz fand. Der Link führt zum Original.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Lieber Rheingold1876


    Meine Gratulation. ich stufe dieses Rätsel als sehr schwierig ein.


    Martin van Meytens (1695-1770) ist der Maler dieses Wimmelbildes.


    Es stellt die Hoftafel in der Großen Antecamera der Wiener Hofburg dar.

    Das Gemälde stammt, wie du schreibst, aus dem Bilderzyklus zur Hochzeit von Erzherzog Joseph II. mit Isabella von Bourbon-Parma im Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn.


    Die nächste Runde im kniffligen Coverbildratespiel geht an dich.


    Herzlich grüsst dich


    moderato


    preview


    Ein Ausschnitt daraus:


    Martin_%28and_studio%29_Mytens_or_Meytens_-_Official_banquet_organized_for_the_wedding_of_Princess_Isabella_of_Parma_with_Em_-_%28MeisterDrucke-1027971%29.jpg

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber Rheingold1876


    Wenn du das nächste Rätsel stellst, geht's weiter im Thread.


    Herzlicher Gruss


    moderato

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Lieber moderato, ich suche noch.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent


  • Mit dem neuen Rätsel bediene ich mich aus einer Edition, die von der ersten bis zur letzten CD ihr Geld wert ist und an einen bedeutenden Dirigenten erinnert, der 2021 gestorben ist: Michel Corboz. Daraus Chorwerke Vivaldi.


    Tamino-R-tsel.jpg


    Was stelle das Cover-Gemälde dar, wer hat es gemalt?

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Das Bild kenne ich gut: "Die Hochzeit zu Kana" von Veronese. Das Bild hängt im Louvre.

    Beste Grüße von Tristan2511


    "Glaubt er, dass ich an seine elende Geige denke, wenn der Geist zu mir spricht?"

    (Beethoven zu Schuppanzigh)

  • Als Ergänzung zur Lösung von Tristan2511 das Gemälde Die Hochzeit zu Kana von Paolo Veronese.


    2560px-Paolo_Veronese_008.jpg

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Guten Morgen! Tristan hat den Titel des Bildes und seinen Maler genannt. So darf er uns mit einer neuen Aufgabe herausfordern.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent