Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2004)

  • Hallo


    aus gegebenem Anlass im Player:


    Franz LISZT: Klaviersonate in h-moll
    Alfred Brendel
    Philips



    Gruß aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Aktuell im Player :


    Franz Schubert Sonate D960 /
    Wilhelm Kempff
    DGG


    Einfach Klasse !


    Gruss
    Holger

  • Läuft seit Tagen bei mir im Player heiss:



    Ziemlich spätromantisch, etwas modern "abgetönt". Vor allem die erste Sinfonie und die "School for Scandal"-Overtüre sind klasse. :)



    Gruß
    Anti

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Hallo,
    soeben gehört:
    Dvorak 9 von Leopold Stokowski mit dem New Philharmonia Orch. von 1973. Leider ist die Klangqualität trotz der relativ jungen Aufnahme sehr mäßig. Das Largo - über 14 Minuten lang! - ist trotzdem wunderschön geraten.
    Gruß
    Achim

    Herzliche Grüße
    Uranus

  • Hallo Uwe,


    Wer Haydn hört, braucht keine anschließende "Belohnung" :yes:


    Haydn ist Belohnung in sich selbst.
    Allerdings verlangt er, wie (fast) jeder große Komponist Aufmerksamkeit


    Bach ist hier ein gute Beispiel.
    Wenn jemand Bach nicht mag, und schon a priori
    der Meinung ist, "Das klingt sowieso alles gleich"
    dann geht er mit einer bestimmten Haltung heran, die dann auch bestätigt wird. Bei Haydn ist das nicht anders. Man muß jedes Werk mit Genuß und Aufmerksamkeit hören, dann wird man merken wie verschiedenartig die Sinfonien doch sind. Ich werde gelegentlich nach der Sommerpause wieder über Haydn "referieren" Haydn ist in gewisser Hinsicht moderner als Mozart, auf jeden Fall experimentierfreudiger.


    Gruß aus Wien
    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Hallo Alfred,


    du hast natürlich Recht. War nur ein kleiner Scherz meinerseits. Ich hatte sie aber schon einmal heute morgen gehört und anschließend im Vergleich Adam Fischer. Daher der Impuls. Aber darüber mehr in BBB's Haydn-Thread.


    Gruß
    Uwe

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Mitbringsel eines Freundes, der dieser Tage aus USA zurückkam !
    Hinreissend witzig, ein musikalisches Brilliantfeuerwerk und großartige Darsteller, herrliche Bühnen-Live-Atmosphäre !
    Mir vollkommen unverständlich, warum wir solange darauf warten mussten !


    Das geht über das Sagbare hinaus. Das läßt sich nicht deuten und bedarf keiner Deutung. Es kann nur gehört werden. Es ist Musik. (H.H.Jahnn)

  • Johann Sebastian Bach - Sonate für zwei Flöten und basso continuo BWV 1039 (aus der Bach-Edition Hänssler zum 250. Todestag von J.S. Bach)

    Otto Rehhagel: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen".
    (aus "Sprechen Sie Fußball?")

  • Heute ist Brahms-Tag:



    Klassischer Furtwängler-Brahms, vielleicht nicht mehr so ganz modern, aber immer noch/immer wieder sehr beeindruckend...


    Danach dies:



    Schönen Sonntag
    Uwe

  • Ahhhh, welch eine Wohltat !
    Endlich mal wieder normale Beiträge zu posten, anstatt ca 1000 "alte" zu übertragen.
    Gekauft hab ich diese CD schon vergangene Woche, zum hören komm ich aber erst jetzt....... (wenn ich meinen versäumten Schlaf nachgeholt habe)




    Gruß aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Marc Antoine Charpentier


    Messe a 4 Choeurs H. 4
    +Salve Regina;Salut de la veille es 'O';
    La Reniement de St. Pierre
    Ex Cathedra Choir & Orchestra, Skidmore


    Wundervolle Werke in großartiger Interpretation und allerbestens geeignet, den Komponisten einmal unabhängig von der allgegenwärtigen "Eurovisionsfanfare" des Te Deum zu hören. Auch die Aufnahmetechnik
    lässt keinen Wunsch offen :D



    Das geht über das Sagbare hinaus. Das läßt sich nicht deuten und bedarf keiner Deutung. Es kann nur gehört werden. Es ist Musik. (H.H.Jahnn)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Heute wieder einmal Arvo Pärt gehört.


    Für mich ist dieses Werk eines der Besten von ihm.



    Miserere mit dem Hilliard Ensemble (ECM)




    Gruß
    Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger


    ________________________
    Lärm ist ... nur eines der Übel unserer Zeit, wenn auch vielleicht das auffälligste. Die anderen sind Grammophon, Radio und neuerdings die verheerende Television.


    C.G. Jung

  • folgende CD dudelt bei mir die letzten Wochen sehr häufig im Player:



    Mich fasziniert Bartok immer wieder mit seiner Rhythmik und der innovativen Verarbeitung volkstümlicher Themen. :)
    Die Aufnahme ist extrem packend und für um 1960 aufgenommen gut gelungen. Das Blech klingt stellenweise etwas arg scharf, was aber ja bei Bartok nicht wirklich stört.


    Gruß
    Anti

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Soeben im Player


    Beethoven Sinfonie Nr 3 op 55 "Eroica"




    Gruß aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • es läuft gerade:




    J. Pires Mondscheinsonate


    Diese Aufnahme finde ich ganz hervorragend. Ich kann nur nicht
    verstehen , warum diese erst 2002 erschienene CD schon wieder
    bei DGG gestrichen wurde.


    Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger


    ________________________
    Lärm ist ... nur eines der Übel unserer Zeit, wenn auch vielleicht das auffälligste. Die anderen sind Grammophon, Radio und neuerdings die verheerende Television.


    C.G. Jung

  • ...um noch einmal nachzuprüfen, ob die Geschichte im "Alle Wetter-Thread" neu geschrieben werden muß... :D



    Gruss
    Uwe

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Uwe schrieb vielsagend: :yes:


    Zitat

    ...muß sie nicht. Nächster Versuch...



    Sehr schön.
    Aber wir bekommen im entsprechenden Thread auch eine kurze Erklärung warum nicht , gell ja ????? :yes:


    Grüße aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Hallo Alfred,


    Alfred schrieb:

    Zitat

    Aber wir bekommen im entsprechenden Thread auch eine kurze Erklärung warum nicht , gell ja ?????


    Lässt sich machen. Aber ich warne dich: ich habe ca. 40 Aufnahmen der 6. im Regal... :D


    Gruss
    Uwe

  • Uwe meinte:


    Zitat

    Lässt sich machen. Aber ich warne dich: ich habe ca. 40 Aufnahmen der 6. im Regal...


    Laß Dir da keine grauen Haare wachsen, ich hab genug Webspace und Traffic gebucht.. :yes:


    So jetzt mach ich mal eine Pause, vielleicht bringt wieder mal jemand anders ein Thema (Vorsicht bitte keines, das doppelt ist, im Archiv schlummern noch einige ohne Antworten)


    Ich hingegen werde wieder mal Musik hören anstatt drüber zu schreiben. Da bietet sich jetzt der Herbst und der Winter von Haydns Jahreszeiten an. Frühling und Sommer hab ich schon gestern gehört.


    Gruß aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Alfred schrieb:

    Zitat

    Ich hingegen werde wieder mal Musik hören anstatt drüber zu schreiben. Da bietet sich jetzt der Herbst und der Winter von Haydns Jahreszeiten an. Frühling und Sommer hab ich schon gestern gehört.


    ... zwei Herzen, die wie eines schlagen: habe ich auch gerade aufliegen:
    Ferenc Fricsay mit dem RSO Berlin (aber ich muß sagen, Böhm gefällt mir hier besser).


    PS: Ich höre und schreibe.


    Gruß
    Uwe

  • Diese CDs stehen jetzt in Boxen auf dem Fußboden im Wohnzimmer sorgfältig von meiner Frau numerisch geordnet. Sieht eigentlich recht nett aus.

    Otto Rehhagel: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen".
    (aus "Sprechen Sie Fußball?")

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi