Ludovic Tézier geboren 1968 in Marseille ist ein französischer Bariton.
Bereits als Kind hörte er Opern in seinem Elternhaus. Seine erste Oper erlebte er mit 13 in Marseille und fasste schon damals den Entschluss Opernsänger zu werden.
Nach seinem Studium an der School of Art Lyrique de l'Opéra de Paris mit Michel Sene, trat er sein erstes Engagement in Luzern an. Nach zwei Jahren wechselte er an das Opernhaus in Lyon, dem er drei Jahre angehörte.
Zu seinem Repertoire gehören Conte Almaviva, Hamlet, Werther(Baritonfassung) , Don Giovanni, Eugen Onegin, Wolfram von Eschenbach, Escamillo, Henry Ashton, Rodrigo, Marquis von Posa und Renato.
1998 gewann er den zweiten Preis im Operalia Wettbewerb (mit Mezzosopranistin Joyce Di Donato gemeinsam).
2006 gewann er den Preis « Victoires de la Musique Classique » als bester Opernsänger.
Er sang in Glyndebourne die Rolle des Raimbaud (Der Graf Ory), in Bordeaux den Malatesta (Don Pasquale), in Toulouse den Zurga (Perlenfischer), den Don Giovanni an der Komischen Oper Berlin.
Bekannt wurde er als Marcello an der Seite von Villazon bei den Bregenzer Festspielen 2002. Außerdem wirkte er in Lucie de Lammermoor als Ashton mit an der Seite von Alagna und Ciofi (Lyon), die im Fernsehen übertragen wurde.
2007 sang er in einem Konzert neben Garanca, Netrebko und Vargas in Baden-Baden.
Außerdem wirkte er 2010 in dem Pariser Werther an der Seite von Kaufmann mit.
Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren die MET, Covent Garden London, Scala, Wiener Staatsoper u.a.
Seit 2005 gibt er auch Liederabende, z.B. Lieder von Schumann, Fauré, Ravel u.a.
In Frankreich wurde ihm kürzlich der Titel „Chevalier des Arts et Lettres“ verliehen, die höchste Auszeichnung, die Frankreich an Künstler verleiht.
Mir fiel er erstmalig als Ashton in der oben erwähn nten Lucie de Lammermoor auf.
Seine Stimme empfinde ich als ausgesprochen schön und er verfügt über eine ausgezeichnete Diktion. Er spricht mehrere Sprachen, u.a. auch Deutsch.
Jolanthe