
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazz)
-
-
-
Die beste Session für ein Gitarrenduo wo gibt!
Mediterranean Sundance - Paco de Lucia und Al di Meola
aus dem Album: Friday night in San Francisco
Wikipedia:
Friday Night in San Francisco ist ein Album von Al Di Meola, John McLaughlin und Paco de Lucía, das am 5. Dezember 1980 im Warfield Theatre von San Francisco aufgenommen und 1981 veröffentlicht wurde. Der kommerziell erfolgreiche Genre-Klassiker gilt als das bekannteste Live-Akustikgitarren-Album überhaupt.
tontechnischer besser als der Live-Mitschnitt:
Ja,
die drei sind schon überragend, war früher davon begeistert. Heute ist mir das zu anstrengend, die peitschen sich gegenseitig zum immer schnelleren Läufen. Da fehlt mir das Innehalten.
-
Bill Evans: The Village Vanguard Sessions
Das kommt richtig gut über die kleinen B&Ws am Schreibtisch. Hier mein aktuelles Setup mit zwei kleinen Denon-Geräten, die hoffentlich lange halten, denn die werden schon nicht mehr hergestellt. Nachfolge wird schwierig wegen der Baugröße - Rega käme noch in Betracht.
-
-
-
Alle über hundert Scheiben des Labels Jazz next Generation sind in meinem Regal, weil ich die Zeitschrift Jazz thing abonniert habe. Die CD liegt jeweils dem Heft bei.
Die Scheibe Prisma des Posaunisten Clemens Gottwald und seinen Mitmusikern Conrad Noll, Christina Zurhausen, Simon Below, Mareike Wiening gefällt mir.
-
-
Danke !
Die muss ich haben....
-
Läuft gerade zum zweiten Mal,
tolle CD !
-
-
Danke für den Tipp, Marbello! Aki macht wirklich Spaß. Ein großes Vergnügen!
-
-
-
-
Heute in Jazzclub gehört - Jazz als Kammermusik, wunderbar :
-
Shabaka Hutchings statt mit dem Saxophon hier mit der Flöte. Das hat nichts mehr mit den treibenden Rhythmen zu tun, die er einem mit "The Comet is Coming" um die Ohren und in die Tanzbeine haut, sondern das ist Spiritual Jazz in der Tradition einer Alice Coltrane oder eines Pharoah Sanders. Ganz stark!
Bei mir läufts auf Vinyl
-
-
-
-
-
-
Michael Wollny, Atavus
aus der sehr empfehlenswerten CD (große Klangkultur!!) "Wartburg"
-
und noch ein Stück aus dieser CD
-
-
The Legendary Bill Evans Trio: Portrait in Jazz/ Explorations
Die jüngste Jazz-Erwerbung vom Forumspartner.
CD 1:
Portrait in Jazz - 1959 - 9 Titel
Explorations - 1961 - 8 Titel
Es scheint, als wäre zum Arbeiten Jazz oft besser als Klassik. Solange ich nicht sehr konzentriert sein will, taugt mir das.
-
Das swingt!!
Da sind ziemlich viele Melodien verarbeitet worden, auch einige klassische.
Wer alle findet, kriegt einen Lollie!
-
Piazzollas Oblivion vom selben Jazz-Trio
Das Stück mach in allen Besetzungen, die ich bisher gehört habe, eine gute Figur!
-
-