Wie einige vielleicht (trotz der Hitze) mitbekommen haben, besitze ich seit etwa 2 Wochen einen neuen Verstärker.
Dieser ist mit Elektronenröhren (genau 2 mal 12AX7 = ECC83 und 4 mal KT88) bestückt.
Und das wars dann schon fürs erste mit der Technik. (kann aber auf Wunsch später ausdiskutiert werden)
Denn den Musikfreund interessiert in der Regel nicht wie die technischen Daten sind.
Er wil einfach Musik geniessen, daß Transistoren meßtechnisch der Röhre überlegen sind ist kein Geheimnis.
Das die Röhre musikalischer klingt ist weitgehend anerkannt, soweit jemand überhaupt je einen Röhrenverstärker gehört hat.
Ebenso wie Transistorverstärker unterschiedlich klingen ist das auch bei Röhren der Fall.
Klangunterschiede bei Verstärkern werden ja häufig bestritten, wenn dem aber so wäre, wieso kaufen dann Leute Vertärker zum Preis eines Kleinwagens, wenn der 150 Euro Supermarkt-Bolide gleich gut klingt ?
Zurück zum Thema.
Hätte ich erstmals in meinem Leben eine Röhre gehört und die Vorgescichte wäre mir unbekannt gewesen, so würde ich ausrufen:
Es ist geschafft ! Der klangliche Durchbruch ist gelungen ! Die neue Technik ist der Hammer !!
Na ja ganz so problemlos ist das ganze nicht - man wird natürlich fragen, warum man mit wehenden Fahnen zum Transistor übergewechselt ist und zur Integrierten Schaltung wenn die Röhre doch angeblich besser klingt....?
Bleiben wir mal beim Ersteindruck,
Ein Freund (40, er hatt schon mal Röhren beim Händler gehört) antwortete auf meine Frage, den Klang mit EINEM Begriff zu beschreiben, mit "NATÜRLICH"
Gerne wird das Wort "Röhrenklang" benutzt - ein anwälmender süsslicher Beiklang, ein aufweichen des Baßbereichs und mide samtige Höhen.
Wer auf den Begriff "samtig" in Verbindung mit Höhenwiedergabe je gekommen ist, der scheint grad eine schlimmen Tag gehabt zu haben, ähnlich dem Schöpfer des Begriffs Pfirsichhaut.
Es gibt allerding auch "Probleme" mit dem Röhrenverstärker, die allerdings an mir und nicht am Gerät an sich liegen.......
Jetzt ergibt sich allerdings die Frage wer schon mal "Röhre" gehört hst und was seine Eindrücke waren.
EIN Ziel dieses Threads ist es, auf Röhrenverstärker aufmerksam zu machen
Ob die dann für den einzelnen interessant und leistbar sind - das ist eine andere Frage.
Reden wir zuerst über die Stärken - dann über die Schwächen.....
mfg aus Wien
Alfred