Vivaldis op 3 wurde 1711 von holländischen Verleger Estienne Rogers herausgegeben. Es handelt sich hier um seine ersten publizierten Konzerte, da op 1 und 2 Sonaten sind. Die Serie trägt den Titel L’Estro Armonico, zu Deutsch “die harmonische Inspiration”, wobei ich mir nicht sicher bin ob der Name von Vivaldi selbst oder sein Verleger kam.
L’Estro Armonico ist auf jedem Fall ein sehr strukturiertes Opus. Es gibt vier Konzerte für vier solo Violinen, vier für zwei und vier für eine solo Geige. Sie sind in jeweils vier Subgruppen in der Reihenfolge 4(Konzerte 1,4,7 & 10) - 2(Konzerte 2,5,8 & 11) und 1(Konzerte 3,6,9 & 12) Solisten aufgeteilt. Auch stehen in op 3 sechs Dur Konzerte sechs in Moll gegenüber, immer in der Reihenfolge Dur - Moll, ausser bei den zwei letzten beiden, wo die Reihung umgekehrt wird, so dass die Serie mit einem Werk in Dur abgeschlossen wtrd. Bleibt noch hinzuzufügen, dass ich nicht weiß ob die Anordnung der Konzerte von Vivaldi selbst oder von seinem Verleger kommt.
Persönlich mag ich dieses Opus sehr und es ist mit op 4 und op 8 meine liebste Sammlung von Vivaldis Konzerten. Leider habe ich bis jetzt nur eine einzige Aufnahme von L’Estro Armonico, zwar die mit Neville Mariner und die Academy of St. Martin in the Fields. Sie ist ganz in Ordnung, aber ein wenig glatt. Ich möchte mir gerne eine HIP Aufnahme zulegen, so etwas wie L’Arte del Arco oder Trevor Pinnock.
Ich würde gerne, wenn es mir die Zeit wieder erlaubt, einige Konzerte aus op 3 vorstellen. Und natürlich bin ich darauf gespannt was ihr von Vivaldis L’Estro Armonico haltet.
LG aus Wien.