Deine Vermutung ist korrekt. Abbado beachtete alle Wiederholungen, während Karajan u.a. die Wiederholung der Exposition der "Eroica" nicht spielen ließ (Mrawinsky höchstwahrscheinlich auch nicht, aber seine Beethoven Aufnahmen kenne ich nicht).
Lieber Norbert,
ich habe die 3. gehört! So durchsichtig, so fein, völlig entschlackt und befreit von weltanschaulichem Ballast, dramaturgisch schlüssig - schlicht beglückend. Musizierfreude pur und Orchesterspiel auf höchstem Niveau. Abbado verleitet einen einmal mehr zum genauen Zuhören und Nachhören in alle Winkel der Musik - wozu er ja auch die Musiker motivieren möchte! Eine einfach ideale Aufnahme, finde ich - und die Expositionswiederholung sollte man spielen! (Die 3. war eine der ersten symphonischen Stücke, die ich in meiner Jugend kennenlernte. Ich bekam eines Tages einen Radio-Cassettenrecorder geschenkt - und da lief sie immer wieder!)
Schöne Grüße
Holger