Fünf Jahre nach Eröffnung des Threads Ist Mozart überschätzt ?
eröffne ich aus heiterem Himmel den Schwesternthread über Ludwig van Beethoven (Ich höre schon förmlich den Ruf: "Steinigt ihn"
Zum einen hat mich die Frage von "Felix Meritis", warum ich ausgerechnet MOZART ausgesucht hatte, inspiriert.
Zum anderen hat mich die Entwicklung des Threds seit einigen Tagen mehr als begeistert.
Ein Mitglied hat zu Recht geschrieben, daß ich den provokanten Titel gewählt habe, weil ich der Meinung sei, Mozart sei UNTERschätzt. Aber das ist Thema des Schwesterthreads.........
Beethoven ist HEUTE vermutlich von mehr Leuten geschätzt als Mozart, ja sogar als alle vier sogenannten "Wiener Klassiker"
Es gibt hier eine gewisse "Modernität", ein Aufbegehren, das ihn vielen Musikfreunden so "zeitnah, so vertraut scheinen lässt.
Er hat eine "politische Dimension", etwas das Haydn beispielsweise völlig fehlte - und interessanterweise bezeichnete ihn - soweit mir bekannt - kaum jemand als "verstaubt" oder "nicht mehr zeitgemäß"...?
mit freundlichen Grüßen aus Wien
Alfred