Einen Thread zum Thema "Sachbuch" habe ich im Forum nicht gefunden. Deshalb mache ich hier den Anfang.
Manfred Spitzer
Digitale Demenz
Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

"Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken."
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ist kein Nobody. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Er ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm.
Er konfrontiert den Leser mit den Erkenntnissen wissenschaflicher Studien zum Konsum der digitalen Medien und wie sie unser Zentralorgan beeinflussen: das Gehirn. Uns, die wir täglich vor dieser Kiste sitzen, lege ich das Studium dieses Buches sehr ans Herz. Der Titel des Buches ist wörtlich zu nehmen. Plakativ gesagt: Die Hirnleistung nimmt mit dem Benutzen digitaler Medien ab.