Durch verschiedene Diskussionen der letzten Zeit bin ich auf die Idee zu diesem Thread gekommen. Immer wieder wird mal behauptet der Künstler hätte sich nach seinem Publikum zu richen oder eben auch genau das Gegenteil. Verfolgt man einmal das Gespräch mit Milton Babbitt kann man sehen, wie kompromisslos man an dem Kunstgedanken hängen kann. In der Realität wird es wahrscheinlich immer Kompromisse geben.
Manche Künstler verkaufen sich und ihre Kunst gerne, auch offensichtlich gerne unter Niveau, andere dann eher nicht. Der Faden soll dazu dienen verschiedene Aspekte des Künstlerwollens und des Publikumswunsches transparent zu machen.