AD hat geschrieben, dass Regisseure erst dann künstlerisch loslegen konnten, als die Bühnen subventioniert waren und nannte als Zeitpunkt irgendwas um 1900.
Übrigens ging es beim Naturalismus um neue Stücke und nicht um naturalistische Umdeutungen alter Werke (oder wenn letzteres auch, dann sicher nicht vorrangig).
Dass der Regisseur beim Naturalismus sich so freispielen konnte wie nie zuvor, ist doch auch völlig widersprüchlich.