Hallo an alle hieran Interessierten
ich ergänze mal meinen hier schon geposteten Beitrag um weitere Konzerttermine, die schon in die neue Saison hineinreichend, feststehen:
Sonntag, 8. Mai,
Philharmonie
Harrison Birtwistle: "Night's Black Bird"
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Richard Strauss: "Eine Alpensymphonie"
David Fray,Klavier
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Dirigent: James Gaffigan
Samstag, 18. Juni
Deutsches Historisches Museum
Schlüterhofkonzert
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 73 D-Dur "Die Jagd"
Isabelle Faust, Violine
Antoine Tamestit,Viola
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dirigent:Marek Janowski
Montag, 8. August
Konzerthaus
Jan Erik Mikalsen: Parts for orchestra (2009), DEA
Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Kristian Ofstad Lindberg, Klavier
Orkester Norden (Nordeuropa)
Dirigent: Rolf Gupta
Freitag, 19. August
Konzerthaus
Erik Satie: Parade (1917)
Darius Milhaud: Le boeuf sur le toit op. 58
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Titan"
Dirigent: Vladimir Ashkenazy
European Union Youth Orchestra
Diese beiden Konzerte sind im Rahmen des Festivals "Young Euro Classic", das alljährlich mit Jugendorchestern aus aller Welt im Konzerthaus Berlin veranstaltet wird.
Samstag, 3. September
Philharmonie
Wolfgang Rihm: Verwandlung 3 / Musik für Orchester
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
The Philadelphia Orchestra
Dirigent: Charles Dutoit
Montag, 12. September
Philharmonie
Ferruccio Busoni: Nocturne Symphonique für Orchester op. 43
Hans Pfitzner: Klavierkonzert Es-Dur op. 31
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Tzimon Barto, Klavier
Sächsische Staatskapelle Dresden
Dirigent: Christian Thielemann
Diese Konzerte finden im Rahmen des "Musikfest Berlin 2011"statt. Ich habe heute die Karten dafür bekommen und hoffe sehr, dass das Philadelphia Orchestra nicht ausfällt, nachdem ja wohl der Konkurs angemeldet wurde.
Vielleicht ist der eine oder andere Termin einem Tamino ein Besuch wert.
Beste Grüße
Manfred