Was hört ihr gerade jetzt? (Klassik 2021)
- Garaguly
- Geschlossen
-
-
Es wird noch gesungen ...
Arien von
Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Hector Berlioz, Giuseppe Verdi, Camille Saint-Saens, Modest Mussorgsky, Jules Massenet, Ambroise Thomas, Amilcare Ponichelli
Elina Garanča, Mezzo-SopranCor de la Generalitat Valenciana
Orquestra de la Comunitat Valenciana
Roberto Abbado
(AD: Juni 2016)
Grüße
Garaguly
-
-
-
Märchenhafte Klänge durchziehen meinen Raum. Der mytisch persische Krieger hat die Gazelle vor dem Raubvogel gerettet....
Nikolai Rimsky-Korsakov (1844-1908)
Symphony No.2 (Symphonic Suite) 'Antar', op.9
Malaysian Philharmonic Orchestra
Kees Bakels
(Kuala Lumpur, Dewan Filharmonik PETRONAS Hall, November 2002)
-
Es wird noch gesungen ...
Arien von
Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Hector Berlioz, Giuseppe Verdi, Camille Saint-Saens, Modest Mussorgsky, Jules Massenet, Ambroise Thomas, Amilcare Ponichelli
Elina Garanča, Mezzo-SopranCor de la Generalitat Valenciana
Orquestra de la Comunitat Valenciana
Roberto Abbado
(AD: Juni 2016)
Grüße
Garaguly
Lieber Garaguly, wie haben Dir die Aufnahmen gefallen? Es grüßt Hans
-
-
Bleibe zwar bei der Rimsky-Minibox, doch diese Aufnahme hatte ich auch als Einzelausgabe.
Das malaysische Orchester spielt seinen Part mit großer Cremigkeit, eine Freude hier zuzuhören.
Nikolai Rimsky-Korsakov (1844-1908)
The Tsar's Bride, Overture
Pan Voyevoda, Suite
Christmas Eve
Overture on Russian Themes, Op.28
The Snow Maideb, Suite
Malaysian Philharmonic Orchestra
Kees Bakels
(Kuala Lumpur, Dewan Filharmonik PETRONAS Hall, November 2004)
-
-
-
-
-
-
-
-
Lieber Garaguly, wie haben Dir die Aufnahmen gefallen? Es grüßt Hans
Lieber Hans,
immer eingedenk der Tatsache, dass icb bei weitem nicht so ein Stimmenkenner wie Du bin - zumindest nach dem zu urteilen, was Du hier in diesem Thread immer so als gehört postest - muss ich gestehen, dass mir diese CD sehr gut gefallen hat. Diese Arien-Kompilationen, die auch von vorneherein nur als solche eingespielt werden, können ja manchmal etwas steril wirken, da die Sänger ja nicht richtig in den Rollen drin sind, aus denen sie einzelne Elemente vorstellen. Aber hier kam für meinen Geschmack diese Sterilität gar nicht erst auf. Elina Garanča hat den einzelnen Stücken Leben eingehaucht und diese Platte somit zu einem kurzweiligen Erlebnis werden lassen - und das nachts um 1! Will auch was heißen ! Auch die Orchesterbegleitung wirkte sehr charaktervoll!
Grüße
Garaguly
-
-
Lieber Hans,
immer eingedenk der Tatsache, dass icb bei weitem nicht so ein Stimmenkenner wie Du bin - zumindest nach dem zu urteilen, was Du hier in diesem Thread immer so als gehört postest - muss ich gestehen, dass mir diese CD sehr gut gefallen hat. Diese Arien-Kompilationen, die auch von vorneherein nur als solche eingespielt werden, können ja manchmal etwas steril wirken, da die Sänger ja nicht richtig in den Rollen drin sind, aus denen sie einzelne Elemente vorstellen. Aber hier kam für meinen Geschmack diese Sterilität gar nicht erst auf. Elina Garanča hat den einzelnen Stücken Leben eingehaucht und diese Platte somit zu einem kurzweiligen Erlebnis werden lassen - und das nachts um 1! Will auch was heißen ! Auch die Orchesterbegleitung wirkte sehr charaktervoll!
Grüße
Garaguly
Vielen Dank für die Antwort! Ich bin schon eine Weile um diese CD "rumgeschlichen". Sie landet nun auf der Einkaufsliste. Es grüßt Hans
-
Bei mir jetzt aus dieser selten schönen Box
CD 10 mit "Pariser", "Haffner" und "Linzer" Sinfonie.
Concertgebouw Orkest, Josef Krips (AD 1972/73)
Dieser Drigent läuft wohl eher "unter dem Radar" als Mozart-Dirigent (?), dabei sind seine späten Moart-Sinfonien von ausgesuchter Güte (insbesondere g-moll KV 550!)
-
-
-
Zum Abschluss...
Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948)
Idillo - Concertino für Oboe & Orchester op.15
Concertino für Englisch Horn & Orchester op.34
Suite - Concertino für Fagott & Orchester op.16
Andrea Tenaglia, Oboe
William Moriconi, Englisch Horn
Giuseppe Ciabocchi, Fagott
Orchestra Sinfonica di Roma
Francesco La Vecchia
(2009)
-
Eine alte Aufnahme von mir mit Kammermusik vom Operisten Ermanno Wolf-Ferrari
Piano Trio D-Dur Op. 5 (1898)
Piano Trio Fis-Dur Op. 7 (1900)
Piano Quintett Des-Dur Op. 6 (1900)
Münchner Klaviertrio
Leopolder Quartett
Wolfgang Sawallisch Klavier
(AD: 1988)
Wundervoll schöne Musik! Leider fast unbekannt. Ein schönes Ende für einen Tag.............
-
-
Hier bin ich gerade mit dem großartigen Schubert-Quartett durch. Ein bisher nur wenig gehörtes Werk. Und wieder einmal erfasst mich die alte Erkenntnis, dass es wohl ein Fehler war, dieses Werk so wenig zu beachten.
Nun noch der Haydn ...
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 15 G-Dur D. 887
Joseph Haydn
Streichquartett g-Moll, op. 20 Nr. 3 Hob. III:33
Tetzlaff-Quartett(AD: 19. - 21. September 2015)
Grüße
Garaguly
-
Nun noch der Haydn ...
Lieber Garaguly bei Deinem ONDINE Konsum muss ich mich wohl beeilen, wenn ich noch ein paar Sonderangebote bekommen möchte . Der Biber ist zumindest schon mal angekommen und Rautaavara und Kronos sind zugesagt. Der Tetzlaff stand auch auf meiner Liste ........
Ich gebe Gas........
Ist Tetzlaff denn empfehlenswert?
-
Ich gebe Gas........
Ist Tetzlaff denn empfehlenswert?
Ja, beeil Dich, lieber astewes. Denk an das alte Gorbatschow-Wort vom Zuspätkommen! Und ja: Die Tetzlaff-Platte ist sehr empfehlenswert.
Grüße
Garaguly
-
Mozart
Klavierkonzert B-Dur KV 595
Robert Casadesus, Klavier
Carl Schuricht
Schweizerisches Festspielorchester
Carl Schuricht
Live: Kunsthaus Luzern, 19.08.1961
Brahms
Sinfonie Nr.2 D-Dur Op.73
Carl Schuricht
Wiener Philharmoniker
Live: Kunsthaus Luzern, 8.09.1962
-
-