Mit der Minimalmusik wurde meines Erachtens innerhalb der "Moderne" ein sehr wichtiges tonales Gegengewicht zur atonalen und seriellen Musik geschaffen.
Neben der obenstehenden sehr ausführlichen Auflistung einschlägiger minimalistischer Werke gibt es - wie auch bereits erwähnt - viele minimalistische Ansätze in der Filmmusik, insbesondere seit Mitte der1990 er Jahre zu beobachten.
Erst die Minimalmusik macht meiner Meinung nach in Kombination mit einschlägigen tradierten weiteren tonalen Kompositionsprinzipien und äusserst sparsam eingesetzten dissonanten Klängen, wie sie in der atonalen Musik typisch sind wirklich zukunftweisende Musik möglich.
Für Interessierte: Der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto hat auf diesem Gebiet auch mindestens ein wunderschönes Werk geschaffen:
Es handelt sich dabei um sein Album "Discord". Dieses ist im Prinzip eine 4 - sätzige Symphonie, wobei die minimalistischen Pattern um ein für diesen Komponisten so typisches japanisches Lokalkolorit bereichert. wurde.