Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2005)


  • Also, die Aufnahme wandert ohne zögen in die "Versteigerung"!
    Interpretation hin oder her, aber unsauber gespielte Stellen kann ich nicht ertragen! :motz: :kotz:


    jetzt:



    KV365

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi

  • Hallo Christian,


    da ich auf der Suche nach einer guten Alternativ-Aufnahme zu Ancerl bin, würde ich mich über eine kurze Einschätzung freuen.
    Von wann ist die Aufnahme?

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Hallo Norbert,


    also: Die Einspielung ist von 1969. Das Klangbild ist gelegentlich etwas dumpf, ansonsten finde ich nicht, dass man der Aufnahme ihr Alter anmerkt. Mir fehlt zwar der Vergleich, aber Chor und Orchester bieten eine tadellose Leistung. Schade, dass man das Requiem so selten hört!


    Grüße,


    Christian

    Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen! (Cato der Ältere)

  • Zum 35. Todestag von George Szell gibt es gleich bei mir seine Aufnahme der Schumann-Sinfonien.



    Wahrscheinlich die Sinfonien Nr. 1 und 4.



    Gruß, Peter.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Im Radio auf Deutschlandradio Kultur:


    Bayreuther Festspiele
    Aufzeichnung vom 27.7.05


    Richard Wagner
    Der fliegende Holländer


    Jaakko Ryhänen - Daland
    Adrienne Dugger - Senta
    Endrik Wottrich - Erik
    Uta Priew - Mary
    Norbert Ernst - Steuermann
    Jukka Rasilainen - Holländer
    Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
    Leitung: Marc Albrecht

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Zitat

    Zum 35. Todestag von George Szell gibt es gleich bei mir seine Aufnahme der Schumann-Sinfonien.


    Aha!?


    Dann höre ich mir auch eine Szell-Einspielung an:



    Gruß, Maik

    Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert die Musik das Festmahl.


    Sirach 32, 7

  • Hallo,


    bei mir läuft gerade live auf Bayern4 Klassik von den Salzburger Festspielen die Premiere der Zauberflöte unter Riccardo Muti. Bis jetzt (gut, wir sind erst bei Nummer drei, der Vogelfänger-Arie) noch nichts überragendes, der Einstieg von Tamino eher schwach


    Gruß, flo

    "Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik"


    Wise Guys 2000

  • Jetzt gerade seit 19:30 Uhr im norwegischen Rundfunk via Internet (läuft auch bei Ö1 und anderen Sendern live):


    W.A. Mozart


    Die Zauberflöte


    Mit René Pape (Sarastro), Michael Schade (Tamino), Markus Werba (Papageno), Franz Grundheber (Sprecher) u.v.a.


    Wiener Philharmoniker


    Riccardo Muti


    Live-Übertragung der Premiere von den Salzburger Festspielen


    P.S.: @Gino Der Bayreuther Holländer lohnt sich nicht sonderlich - angestrengte Durchschnittsstimmen mühen sich mehr schlecht als recht mit Wagners hohen vokalen Anforderungen. Für eine Gestaltung der Rollen bleibt da kein Raum mehr... Da ist die gerade beim US-Sender WICR - Link bei http://www.operacast.com - laufende Tristan-Aufführung aus Paris (Salonen; Heppner, Meier, Naef, Selig) heute Abend die bessere Wagner-Wahl!


    Grüße


    GiselherHH

    "Mache es besser! (...) soll ein bloßes Stichblatt sein, die Stöße des Kunstrichters abglitschen zu lassen."


    (Gotthold Ephraim Lessing: Der Rezensent braucht nicht besser machen zu können, was er tadelt)

  • Zitat

    Original von GiselherHH


    P.S.: @Gino Der Bayreuther Holländer lohnt sich nicht sonderlich - angestrengte Durchschnittsstimmen mühen sich mehr schlecht als recht mit Wagners hohen vokalen Anforderungen. Für eine Gestaltung der Rollen bleibt da kein Raum mehr... Da ist die gerade beim US-Sender WICR - Link bei http://www.operacast.com - laufende Tristan-Aufführung aus Paris (Salonen; Heppner, Meier, Naef, Selig) heute Abend die bessere Wagner-Wahl!


    Hallo GiselherHH,


    vielen Dank für den Tristan-Tip! Läuft schon! :yes:
    Der Holländer war ja wirklich grausam....


    Grüße


    Gino

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Langsam aber sicher werde ich mich auch zur Ruhe begeben...vorher noch Elgar:



    Gruß, Maik

    Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert die Musik das Festmahl.


    Sirach 32, 7


  • Hallo Christian,


    danke für die Infos.
    Die Aufnahme mit Karel Ancerl ist von 1959 und ist leider stellenweise bös übersteuert. Da tut eine Alternative gut...


    Apropos Dvorak:



    Habe ich ewig nicht mehr gehört...

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Es beginnt der Morgen (musikalisch) mit:



    Sibelius: Symphonie Nr. 4
    +Pohjolas Tochter, Finlandia
    Polytech Male Choir, Helsinki PO, Segerstam

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi