Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2005)

  • Jetzt: Maurice Ravel - Le Tombeau de Couperin (Nikita Magaloff, Accord)


    Danach aus gegebenem Anlass:



    Britten: Klavierkonzert op. 13



    Gruß, Peter.

  • Zur Vorbereitung und Fortführung meines Monologs im entsprechenden Forum:



    Nach der sehr interessanten Einführung im entsprechenden Thread dachte ich eigentlich, daß auch noch der ein oder andere Aufnahmen vorstellen würde...

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • ...Richter spielt bei mir (aus gegebenem Anlass) Bach: aus den 'Authorised Recordings' : derzeit: Englische Suiten 3,4,6, von 1991



    Gruß
    Uwe

  • Zitat

    Original von Norbert
    Zur Vorbereitung und Fortführung meines Monologs im entsprechenden Forum:



    Nach der sehr interessanten Einführung im entsprechenden Thread dachte ich eigentlich, daß auch noch der ein oder andere Aufnahmen vorstellen würde...


    Ja, ja, ist ja gut. :yes: Damit das Gejammer :D ein Ende hat, höre ich mir gleich Jochums B5 (Dresden/EMI) an.

    Gruß,
    Gerrit

  • Zitat


    Nach der sehr interessanten Einführung im entsprechenden Thread dachte ich eigentlich, daß auch noch der ein oder andere Aufnahmen vorstellen würde...


    Hallo Norbert


    Jaja, ich hab das Thema angezettelt und dann lange auf mich warten lassen. Aber diese Symphonie ist halt wirklich enorm komplex und man muß sich die Zeit nehemen, die wichtigsten Aufnahmen auch wirklich konzentriert zu vergleichen und vor allem auf sich wirken zu lassen.
    Deine Aufnahme aus Saarbrücken gehört übrigens auch unbedingt i den Vergleich hinein.
    Gruß, Markus

  • Zitat

    Original von Gerrit_Stolte


    Ja, ja, ist ja gut. :yes: Damit das Gejammer :D ein Ende hat, höre ich mir gleich Jochums B5 (Dresden/EMI) an.


    ...genau das wollte ich auch gleich. Habe nämlich bei mir im Regal auch Gielens Bruckner entdeckt. Offensichtlich länger nicht gehört :stumm:. Wird sich aber sogleich ändern...




    Gruß
    Uwe

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Hallo Gerrit, Markus und Uwe,


    ich bin begeistert ;):jubel: .


    Entsprechendes mehr im dazu gehörigen Thread...

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Interpretation:


    Ian Bostridge - Tenor
    Mitsuko Uchica - Klavier
    Label: EMI - Classics


    Mein Eindruck:
    Etwas gekünstelt wirkende Wiedergabe durch I. Bostridge
    Die Klavier-Begleiterin (-gestalterin) ist fantastisch.

    Otto Rehhagel: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen".
    (aus "Sprechen Sie Fußball?")

  • Franz Schubert
    Winterreise


    Julius Patzak, Tenor
    Jörg Demus, Klavier


    Preiser Records
    SPR 3067 (1964)


    Patzak gibt der Winterreise ganz ungewohnte Schattierungen. Dramatisch und phasenweise trotzig geht der Wanderer seinen Weg. Tolle Begleitung durch Jörg Demus!


    @Alfred: Schäm dich ein wenig, dass du als Wiener diese Aufnahme nicht hast! ;)



    Ciao

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Zurzeit im Player


    C.M.v.Weber - Horn Concertino in E minor, Op. 45 - Barry Tuckwell

    Horn Concertos
    Academy of St. Martin in the Fields
    & English Chamber Orchestra,
    Neville Marriner




    EMI Gemini - 5865582


    doch noch sehr barockal

    Einmal editiert, zuletzt von claudron ()

  • Leslie Howard spielt Schubert/Liszt, Volume 2 (3CD)



    darunter auch Transkriptionen der Winterreise und des Schwanengesangs. Wird wohl nicht mehr ganz reichen heute - sind wieder über 3,5 Stunden.

    Gruß,
    Gerrit


  • das amtliche endergebnis im wand/wand vergleich dürfte bis ein uhr vorliegen. Wird wohl weiterhin zu Gunsten der NDR-Aufnahme ausfallen.
    Gruß, Markus


    nachtrag: ähm, hm, *verlegenräusper*, die Wandaufnahme aus Berlin ist natürlich in jeder Bezihung empfehlenswert, die hab ich jetzt vollständig und konzentriert gehört, das Finale bläst einen ja um in den letzten drei Minuten, superber Orchestersound!!!
    Und in den 80 Minuten werde ich mich mit der Hamburger Einspilung beschäftigen.

  • Nachdem ich endlich im Kino wieder einen der größten Filme aller Zeiten gesehen habe - Charlie Chaplins "The great dictator" - muss ich jetzt erstmal den Wortlaut der Rede des jüdischen Frisörs nachlesen - und Boccherini hören (Sinfonien mit AkaMus, im entsprechenden Thread schon genannt).


    Beste Grüsse,


    C.

    Die wirkliche Basis eines schöpferischen Werks ist Experimentieren - kühnes Experimentieren! (Edgar Varèse)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Zitat

    Original von C.Huth
    Nachdem ich endlich im Kino wieder einen der größten Filme aller Zeiten gesehen habe - Charlie Chaplins "The great dictator" - muss ich jetzt erstmal den Wortlaut der Rede des jüdischen Frisörs nachlesen - und Boccherini hören (Sinfonien mit AkaMus, im entsprechenden Thread schon genannt).


    Beste Grüsse,


    C.


    Wäre es nicht passender gewesen, Brahms' 5. ungarischen Tanz zu hören? :D



    Gruß, Peter.

  • ...oder Wagners Lohengrin-Vorspiel, ja. Aber bei Brahms hätte ich vor Lachen auf dem Boden gelegen, das kann ich mir gerade nicht (schon wieder) leisten....:)


    Beste Grüsse,


    C.

    Die wirkliche Basis eines schöpferischen Werks ist Experimentieren - kühnes Experimentieren! (Edgar Varèse)

  • Zitat

    Original von Richard
    bei mir noch etwas Scarlatti und dann folgt:



    Schubert - D960


    kurze Bemerkung zum ersten Höreindruck: :D :yes: :jubel:


    Und um Pletnev's Aufnahme einiger Scarlatti Sonaten zu vergleichen Pogorelich mit etwas Abstand hinterher. Schließlich sind ein paar Sonaten auf beiden Aufnahmen vorhanden:



  • Sehr empfehlenswert. Hoelscher spielt sehr warmherzig und Vonk beschränkt sich nicht nur aufs pure Begleiten.


    Danach, der Abwechslung wegen ;) :


    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Benjamin Britten
    The Young Person's Guide to the Orchestra
    Simple Symphony
    Variations on a Theme of Frank Bridge


    London Symphony Orchestra
    English Chamber Orchestra
    Benjamin Britten


    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Wow, welch ein Glück, dass das erste Werk, das ich heute nach der Arbeit im Radio hören darf, folgendes ist:



    Klavierkonzert Nr. 2 (komplett!) :jubel:



    Gruß, Peter.

  • Zitat

    Original von petemonova
    Wow, welch ein Glück, dass das erste Werk, das ich heute nach der Arbeit im Radio hören darf, folgendes ist:



    Klavierkonzert Nr. 2 (komplett!) :jubel:


    Hmm, wenn das Finale im Schlusssatz nicht so undurchsichtig und füllig wäre, wäre die Aufnahme perfekt. Aber ich werde trotzdem nicht drum rumkommen, mir die CD zu kaufen. :rolleyes:



    Heute auch noch gehört:



    Und jetzt:



    Krakowiak op. 14



    Gruß, Peter.

  • Zitat

    Original von petemonova


    Hmm, wenn das Finale im Schlusssatz nicht so undurchsichtig und füllig wäre, wäre die Aufnahme perfekt. Aber ich werde trotzdem nicht drum rumkommen, mir die CD zu kaufen. :rolleyes:


    Nach einem ersten Hören im Auto ??? ?( ?( ?(

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose