Kleine Meeresbriese ist jetzt genau die richtige Abkühlung

Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2005)
- Alfred_Schmidt
- Geschlossen
-
-
Bei mir gibts dieses...
Gruß, Moritz
-
Hallo!
Ich höre gerade:
Berlioz: La Mort de Cleopatre
(J. Norman; O. de Paris; D. Barenboim)
Viele Grüße,
Pius. -
Es spielt
G.F. Handel / Water Music / Music for the Royal Fireworks
-
Hier läuft Mozart auf dem Pianoforte.
Gruß, Peter.
-
Zitat
Original von Cosima
übrigens ist auf der o.g. Heifetz-CD ein echtes Schmankerl (ich war eben ganz erschrocken, als hier jemand zu sprechen begann :D), dem Du nicht wirst widerstehen können: Unter „Heifetz on Music“ macht er ca. 10 Min. lang einige recht offenherzige Bemerkungen zu verschiedenen Themen. Er hat eine tolle Stimme, ich bin richtig verliebt in ihn…Cosima,
Du bist doch viel zu jung für ihnZitat
Ich bin ganz ergriffen und notiere mal eben, was im Booklet steht:„Hier seine Stimme zu hören, wie er seine Gedanken über Koordination, Disziplin, das Meer, und sein Elektroauto ausdrückt – das stellt einen Kontakt her zu dem menschlichen Wesen, das hinter den übermenschlichen Leistungen steht.“
Hui, ist das schööööööööön
Gruß, CosimaFast schon bestellt!!!!!
-
Salut,
erste Eindrücke:
ZitatJOSEPH MARTIN KRAUS [1756-1792]
Sinfonie D-Dur „Sinfonia di chiesa"
CONCERTO KÖLN · WERNER ERHARDTPerfetto!
ZitatJOHANN GOTTLIEB NAUMANN [1741-1801]
Klavierkonzert B-Dur
CHRISTINE SCHORNHEIM, Hammerflügel
[Johann Andreas Stein, Augsburg 1788, Sammlung Rück]
BERLINER BAROCK-COMPAGNEYDas Orchester ist zu dick für den zarten Klang des Hammerflügels, oder die Aufnahme ist Mist. Mozart über Naumann: sehr Mittelmäßig. ita est.
ZitatANTONIO SALIERI [1750-1825]
Sinfonia in Re per orchestra da camera „La Veneziana“
BUDAPEST STRINGS · BÉLA BÁNFALVITypisch Salieri - einige "mozartische" Anklänge.
ZitatFRANZ ANTON RÖSLER [Antonio Rosetti 1750-1792]
Konzert Es-Dur für Horn und Orchester [1779]
ANDREW JOY, Horn
KÖLNER RUNDFUNKORCHESTER · JOHANNES GORITZKINicht gehört, da bereits bekannt.
Zitat
CARL DITTERS VON DITTERSDORF [1739-1799]
Symphonie C-Dur „La Brise de la Bastille“
CONCERTO KÖLN · WERNER ERHARDTErinnerte mich an die Verballhornung des Don Giovanni im Film "Amadeus".
Liebe Grüße
Ulli -
bei mir jetzt noch:
Bruch VC
-
Zum Tagesausklang ....
Christian
-
Zitat
Original von Richard
Fast schon bestellt!!!!!Wieso nur „fast“? Was hindert Dich noch? Sag es mir, und ich werde Deine letzten Zweifel zerstreuen ;).
Wie viele CDs umfasste eigentlich die Heifetz-Collection? Meine ist Vol. 35 – ich hätte gerne alle.
Bei mir zur guten Nacht:
-
Zitat
CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK [1714-1787]
Ouvertüre zu „Orfeo ed Euridice“ [1762]
Ballet des Ombres heureuses [Paris Version 1774]
KAMMERORCHESTER « CARL PHILIPP EMANUEL BACH » • HARTMUT HAENCHENNicht gehört, da bekannt
ZitatJOHANN GEORG ALBRECHTSBERGER [1736-1809]
Harfenkonzert C-Dur [1773]
ANDREA VIGH, Harfe
BUDAPEST STRINGS • BÉLA BÁNFALVITrés bien, unwesentlich minder gut, als das Mozartische Doppelkonzert – Muss ja auch, als Lehrer von Beethoven!
ZitatLUIGI BOCCHERINI [1743-1805]
Streichquartett No. 19 D-Dur op. 15 Nr. 1 [G 177, 1772]
PETERSEN QUARTETTSpritzig - Boccherini kann weiterhin als „Meister des klassischen Streichquartettes“ gelten.
ZitatGIUSEPPE FERLENDIS [1755-1802]
Oboenkonzert F-Dur
BURKHARD GLAETZNER, Oboe
KAMMERORCHESTER « CARL PHILIPP EMANUEL BACH » • HARTMUT HAENCHENErinnert Anfangs an die Herabkunft der Königin der Nacht – Man merkt den Meister der Oboe in Ferlendis als Komponist, kein Vergleich zu Mozarts Flötenkonzertadaption.
ZitatJOHANN BAPTIST VANHAL [1739-1813]
Symphonie g-moll
CAPPELLA COLONIENSIS • HANS-MARTIN LINDEGoldig – kein Vergleich zur autarken Mozart-Version, kein Vergleich zu Rosetti. Eher Serenaden-Charakter. Der zweite Satz, B-Dur, mit solistischer Verwendung von Violine und Cello. Der letzte Satz gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Ulli -
So begann der Tag und so wird er auch heute enden...
Gruß, Maik
-
Zum Einschlafen...
allerdings nicht ganz geeignet...
Liebe Grüße, Moritz
-
Zitat
JOHANN CHRISTIAN BACH [1735-1782]
Ouvertüre zu “La Clemenza di Scipione”
CAPPELLA COLONIENSIS • HANS-MARTIN LINDEGehört, obwohl bekannt, da eines meiner Favorit-Werke. Das kleine Konzert unter Max sagt mir wesentlich mehr zu.
ZitatGIOVANNI PAISIELLO [11740-1816]
Klavierkonzert C-Dur
MARIA LUISA TANZINI, Hammerklavier
CAPPELLA COLONIENSIS • GABRIELE FERRODie Lautstärken der Instrumente in Bezug auf das Hammerklavier sind hier ausgeglichener. Ein schönes Stück. Liegts an den Italienern? Geiler letzter Satz.
ZitatFRANCOIS-JOSEPH GOSSEC [1734-1829]
Sinfonie B-Dur
CAPPELLA COLONIENSIS • HANS-MARTIN LINDEMit Gossec sind die Concerts spirituels eng verbunden. Ein passendes Werk…
Mehr schaffe ich heut nicht… Kraus’ Geburtstag ist eh gleich rum…
Liebe Grüße
Ulli -
Na,
jetzt hab ich mich doch mal wieder festgelesen und komme nicht vom Forum weg.
Also gibts noch mehr Zeit um Musik zu hören und weniger zum Schlafen.
Gut so...Lange nicht mehr gehört:
Ich weiß, Richter hat sich distanziert und so weiter. Ich liebe die Aufnahme trotzdem.
Moritz
-
Guten Morgen allerseits und ganz besonders dir, C.Huth!
Ich wünsch dir alles Gute zu deinem heutigen Ehrentag :lips:
Bei mir zum Tagesbeginn:
Viele Grüße, Maik
-
Eine kleine Abkühlung mit Zimerman *schwitz*
Gruß, Maik
-
bei mir jetzt:
-
Bei diesen südländischen Temperaturen passt etwas Italienisches:
Fabio Biondi - Italian Violin Sonatas
Werke von Veracini, Locatelli, Mascitti,
Geminiani, Tartini
Biondi, Europa Galante -
Liebe Taminoaner,
lange Zeit war mir das Tamino-Klassik-Forum ein wichtiger Quell für Anregungen und Informationen!
Hoffe zumindestens ein Teil meiner Beiträge hat euch gefallen.Da ich mich aber in letzter Zeit öffentlich hier immer wieder mit derartigen Postings konfrontiert sehe
Zitat
Aber solange gerrit Stoltes "Anmerkung" über Georges Cziffras Kunst als "verbrecherisch" ( un d Stolte ist wesentlich älter !!! ) den beifall der Richard findet , kann das als kleine Jugensünde knapp durchgehen !
FGBhabe ich mich entschlossen hier im Forum nicht mehr zu posten!
Dabei geht es mir nicht um die anderen Mitglieder und vor allem nicht um die Inhalte.
Aber es gibt einfach Dinge für die ich mir persönlich einfach zu schade bin.
Wünsche euch alles Gute und viel Freude im Forum und mit der Musik ....................
CIAO
-
Es läuft die Schöpfung:
Gruß, Maik
-
Caro Riccardo,
Wir alle, so glaube ich, genießen Deine Beiträge.
"Dein Ciao" ist irgendwie ein Blitz aus dem berühmten heiteren Himmel.
Meine, unsere Bitte: Überlege Dir noch Deinen Entschluß. -
Zitat
Original von Rienzi
Caro Riccardo,Wir alle, so glaube ich, genießen Deine Beiträge.
"Dein Ciao" ist irgendwie ein Blitz aus dem berühmten heiteren Himmel.
Meine, unsere Bitte: Überlege Dir noch Deinen Entschluß.Lieber Richard,
sehe ich genauso! Es wäre wirklich sehr sehr schade!!!!!
Herzliche Grüße,
Christian
-
@Alfred und Taminoaner,
mit Erleichterung konnte ich eben lesen, daß mir die konsequente Umsetzung meiner Ankündigung erspart bleibt!
Da bleibt mir nur eins: B-A-C-H und R_I_C_H_T_E_R
-
Lieber Richard,
Ich finde es trotz der Differenzen, die es zwischen Dir (Richard) und mir gegeben hat, bedauerlich, wenn ein Mitglied, das viele anregende Beiträge geschrieben hat, das Forum verläßt (Ich würde Dir das auch gerne als PN schreiben, aber da Du mich auf ignore gestellt hast, wäre das nicht sehr sinnvoll). Ich denke, das war eine Kurzschlussreaktion und Du solltest Dir es nocheinmal überlegen. Vielleicht solltest Du uns aber auch genauer erklären, was Dich daran kränkt oder zumindest den Post, aus welchem der Kommentar von Frank ja schließlich entstand (ich betitelte das h-moll Scherzo von Chopin als abartig gut gespielt-bezogen auf Ivo Pogorelich, dann gab es eine kleine Sprachlektion von Richard und Frank (ich fands eigentlich witzig), wobei Frank eben dieses schrieb)exakter zitieren, denn ansonsten ist es ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich finde aber eine Konfliktlösung nach der Methode "er oder ich" schlecht.Viele Grüße
-
Zitat
Original von bubba
Lieber Richard,Ich finde es trotz der Differenzen, die es zwischen Dir (Richard) und mir gegeben hat, bedauerlich, wenn ein Mitglied, das viele anregende Beiträge geschrieben hat, das Forum verläßt (Ich würde Dir das auch gerne als PN schreiben, aber da Du mich auf ignore gestellt hast, wäre das nicht sehr sinnvoll).
gerade geändert !
-
Mein Programm für die nächsten Abende ... unter anderem natürlich!!!
Grüße,
Christian
-
Brüder, gleich gibts einen neuen Thread...
-
Zum Tagesabschluss:
Reinecke: Sinfonie Nr. 1
Gruß, Peter.
-
Nachdem ein notorischer Störenfried entfernt wurde und Richard bleibt, worüber ich mich sehr freue - danke, Richard! -
eine kleine wehmütige Hommage an Gerrit Stolte - es wäre ein Riesengewinn für das Forum, wenn er wiederkäme.