ZitatOriginal von Theophilus
Na da könnte man ja philosophisch werden. Zwei Register weltweit, davon eines nicht bespielbar (Atlantic City Convention Hall).
Allein Klais hat in den letzten Jahren in Deutschland schon mehr gebaut. Und was heißt "voll ausgebaut"? Ob "akustisch" oder nicht, die reichen alle bis zum C hinunter.
Die Meldung muss erheblich älter sein.
ZitatUnd kann man einen Ton, der unhörbar ist, als solchen bezeichnen?
Warum eigentlich nicht? Gehört es zur Definition des Tons, dass man ihn hören kann?
ZitatMan schließe einmal den Computer an die Stereo-Anlage an und erzeuge mit einem Soundprogramm mit Frequenzgenerator die 8Hz (und mit der Lautstärke Zurückhaltung üben!). Man wird interessante Bewegungen der Tieftonmembranen zu sehen bekommen, aber bestenfalls Walkgeräusche der Membranaufhängungen hören. Nur dass man mit einem Heimlautsprecher keinen fühlbaren Infraschall erzeugen kann.
Dass die Orgelbauer sich aber auch nie an die Vorgaben der Lautsprecherhersteller halten. Tststs.