Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazz)

  • Da hast du eine wunderbare Musiksession wiedergefunden !

    Die Location ist m.E. das Büro eines Schallplattenverlags in NYC, wo auch eine ganze Reihe von Aufnahmen gemacht worden sind. Am Anfang sind sie vorsichtig, scheinen etwas ausser Übung zu sein. Später groovt die Musi dann richtig... :)


    MlG

    D.

  • . Am Anfang sind sie vorsichtig, scheinen etwas ausser Übung zu sein. Später groovt die Musi dann richtig... :)

    Sind auch nicht mehr die Jüngsten, und obwohl sie schon lange immer mal wieder zusammenspielen, brauchen sie anscheinend etwas länger zum aufwärmen.

  • 81+5lO2x1DL._SL300_.jpg


    Klanglich und interpretatorisch gehört dies für mich zum Feinsten. Ich lausche gerade dem 1. Klavierkonzert. Eine immense Wonne und Labsal. Günstig erhältlich, 12 Euro für 3 CDs derzeit bei amazon, alle 5 Klavierkonzerte sind enthalten.

  • Keith Jarrett Trio, Georgia on my mind


    Video nicht verfügbar

    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto gekündigt wurde.

  • 71nqVhkCiHL._SL300_.jpg


    Dieses Album ist in der Box "André Previn - Jazz Milestones of a Legend" enthalten. Leider konnte ich das Album, das mir bis dato am besten gefallen hat, nicht verlinken -


    LIKE PREVIN!

    196ß

    Besetzung - André Previn (Piano), Red Mitchell (Bass), Frankie Capp (Drums)

    Hear Me Roar!

  • In den letzten Tagen habe ich sehr viele Platten von Chet Baker gehört - gerade läuft aus dieser Compilation (17 Alben um lächerliche 15 Euronen...)



    aus 1958


    Hear Me Roar!

  • Hallo!


    Mein Favorit unter den lebenden Jazz-Saxofonisten hat eine neue CD mit seiner Combo raus gebracht. Ganz großer Jazz.



    Gruß WoKa

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • Banner Strizzi
  • NAch wie vor eine klasse Platte:


    rechts



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • TAB TWO mit HIP JAZZ


    THIS BEAT GOES BOOM BOOM


    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Erinnerung an meine Studentenzeit. 1965 gastierte Satchmo in Leipzig. Er gab täglich 2-3 Vorstellungen in einer immer ausverkauften Messehalle, und ich war dabei. Einmal. Der damals für mich ungeheuer hohe Preis von 25,- DDR-Mark war verdammt viel. Aber ich hatte ihn gesehen, Louis Armstrong!

    In dieser Zeit gastierten fast alle Größen des damals sogenannten Oldtime-Jazz in der DDR, und im Kulturhaus der Leuna Werke sah ich auch Mister Acker Bilk, Chris Barber, Kenny Ball, Hazy Osterwald und die DDR-Jazzer in Dixiland-Besetzung aus Berlin, Dresden, Jena u.a. Der Eintritt lag bei max. 7,- DDR-Mark. Meine Hochschule in Merseburg organisierte jährlich Jazzwochen, und für uns Studenten war das ein Pflichtprogramm.

    Der damals sogenannte "Modern Jazz" fand nicht meinen Beifall. Auch jetzt gehe ich nach der Devise ran: Wenn Jazz dann im New Orleans-Stil.


    Herzlichst La Roche

    Ich streite für die Schönheit und den edlen Anstand des Theaters. Mit dieser Parole im Herzen leb' ich mein Leben für das Theater, und ich werde weiterleben in den Annalen seiner Geschichte!

    Zitat des Theaterdirektors La Roche aus Capriccio von Richard Strauss.

  • Davis & Coltrane, The Complete Columbia Recordings

    Eine tolle Box, die meine Frau beim Besuch bei meinem Vater so toll fand, dass sie das Angebot, die Box zu leihen, spontan angenommen hat. Ohne zu wissen, was sie erwartet. Jetzt läuft die erste CD zum Kaffee... :)


    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • The Complete Bill Evans on Verve

    Eine Sammlung aus dem Jahr 1997, hysterisch (aufwendig und vollkommen unpraktisch) verpackt in einer Metallbox.

    Tolle Musik eines Pianisten, der auch schon fast 40 Jahre nicht mehr lebt...

    Bill Evans Verve-Box

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Hallo!


    Zur Zeit läuft über den amazon-Stream diese tolle Scheibe:



    Hier zeigt sich wieder die Problematik der Streamerei: Ich hätte gerne ein Booklet in der Hand. Denn der Bezug zu Pasolini würde mich schon interessieren. Er lässt sich sonst nur über die Bezeichnung einiger Titel herstellen.


    Gruß WoKa

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • Hallo!


    Im Jahr 2014 in London verstorben - der Flügerhornist Kenny Wheeler



    Gruß WoKa

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • Hallo!


    Ich bleibe bei Kenny Wheeler. Wahrscheinlich nur noch das erste (20 Minuten) Stück. Die Musik ist so gut wie die Besetzung des Quartetts.



    Gruß WoKa

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • Larry Vuckovic - Live zuhause...

    ...auf unserem Klavier im Wohnzimmer, mit dem Revox Tonbandgerät aufgenommen am 11.07.1984.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Banner Strizzi
  • Frankfurter Jazzer: Walter-Bardorff-Combo

    Bei uns im Keller aufgenommen. Datum unbekannt, definitiv vor Mitte 1986.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • The Complete Bill Evans on Verve

    Es geht weiter mit CDs Nr. 9 und 10.

    Ganz toll. Gute Laune.


    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • The Complete Bill Evans on Verve

    Es geht weiter mit CDs Nr. 9 und 10.

    Ganz toll. Gute Laune.


    CD Nr. 11. Das ist so wunderbare Musik. Ich muss das Zeug alles auf den Rechner ziehen, bevor wir das meinem Vater wieder zurückbringen.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • @ Accuphan - Bill Evans machte großartige Musik - es vergeht kaum eine Woche wo nicht eine Scheibe von ihm bei mir läuft - ich mag sehr seine Zusammenarbeit mit Chet Baker...

    Hear Me Roar!

  • Dreamhunter: ...und es gibt noch soviel zu entdecken...! Von Bill Evans habe ich bislang gar nichts, glaube ich. Oscar Peterson ist reichlich vertreten.

    Tonnen von CDs wie dieses hysterische Metallbox-Konglomerat werde ich irgendwann erben... :rolleyes:

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Hallo!


    Philip Bailey, der frühere Leadsänger von Earth, Wind & Fire - zwischen Soul, Funk und Jazz. Überraschend frisch und außergewöhnlich!



    Gruß WoKa

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • Nicht originell, doch von mir geliebt. Dave Brubeck. In einer Fernsehwerbung lief Take five mit Paul Desmonds unvergleichlichem Sound des Alt-Saxophons. Anregung genug mir seine CDs aus dem Regal zu holen. Mit dem Zollstab gemessen ist es ein Stabel von 32 cm.


    Stellvertretend für die vielen Scheiben habe ich diese beim Werbepartner ausgewählt. Ich habe alle Titel selbstverständlich auf verschiedenen CDs. Mein absoluter Liebling: Brother, can you spare a dime? Vielleicht weil das Thema beinahe klassisch verarbeitet wird.





    Dave Brubeck muss dieses Thema geliebt haben, denn es gibt eine längere Variation mit ihm am Klavier.


    .

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Seit einigen Wochen immer wieder, zwischenzeitlich dachte ich, ich wäre der CD schon überdrüssig geworden, und da läuft sie schon wieder:


    Rebekka Bakken und die HR-BigBand intrepretieren Songs von Tom Waits.


    Er hat Jehova gesagt!

  • Ruhe am Morgen


    War günstig bei jpc zu kriegen; stand sehr lange auf dem Merkzettel "Jazz".

    Da sich hr2 und SWR2 totlabern, sind wir auf CD ausgewichen.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Banner Strizzi