
Was hört ihr gerade jetzt? (Klassik 2020)
- Garaguly
- Geschlossen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Scheibe hörte ich gerade eben. Toll gespielt, ausgezeichnet aufgenommen ...
Max Bruch
Doppelkonzert für 2 Klaviere und Orchester as-Moll, op. 88a
Ouvertüre zur Oper "Die Loreley", op. 16
Adagio Appassionato f-Moll für Violine und Orchester, op. 57
Doppelkonzert e-Moll für Klarinette, Viola und Orchester, op. 88
Oliver Schnyder, Klavier / Julia Kociuban, KlavierBerfin Aksu, Violine / Ecesu Serresen, Klarinette
Kyoungmin Park, Viola
Radio-Symphonieorchester Wien des ORF
Howard Griffiths
(AD: 2018)
Grüße
Garaguly
-
-
Das zweite KK von SS ist mir das liebste Gute-Laune-Klavierkonzert überhaupt.
Dem kann ich nur folgen. Sicher nicht das liebste, doch ragt es für mich unter den fünf Klavierkonzerten des Komponisten deutlich hervor. Ich habe die Aufnahme Previn mit der Pianistin Cecile Licad und auf DVD mit Yefim Bronfman. Mir reicht das.
Auch eine gute Aufnahme ist:
Jean SibeliusSinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Berliner Sinfonie-Orchester
Dirigent: Kurt Sanderling
-
Dem kann ich nur folgen. Sicher nicht das liebste, doch ragt es für mich unter den fünf Klavierkonzerten des Komponisten deutlich hervor. Ich habe die Aufnahme Previn mit der Pianistin Cecile Licad und auf DVD mit Yefim Bronfman. Mir reicht das.
Lieber timmiju, lieber Johannes Schlüter,
hm, nach dem ersten Hören aller Klavierkonzerte ziehe ich bisher das 1. und das 5. dem 2. vor. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...
Auch eine gute Aufnahme ist:
Jean SibeliusSinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Berliner Sinfonie-Orchester
Dirigent: Kurt Sanderling
Sibelius auch bei mir (schon seit ein paar Tagen). Derzeit höre ich:
Die für mich sehr gelungenen Aufnahmen mit Sanderling könnte ich aber auch mal wieder hören...
-
-
-
Lieber timmiju, lieber Johannes Schlüter,
hm, nach dem ersten Hören aller Klavierkonzerte ziehe ich bisher das 1. und das 5. dem 2. vor. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...
Sibelius auch bei mir (schon seit ein paar Tagen). Derzeit höre ich:
Die für mich sehr gelungenen Aufnahmen mit Sanderling könnte ich aber auch mal wieder hören...
Dies Sibelius-Aufnahmen von Sandlering und das Wort "Lesekultur" sind für mich die einzige Existenzberechtigung der ehemaligen DDR.
-
-
-
Eine der Silberscheiben für die Insel!!
Auch der Rezensent ist voll des Lobes über diese Aufnahme:
-
Gerade hörte ich eine erneute Folge aus der von Reinhard Goebel initiierten Reihe "Beethovens Welt". Das ist wirklich sehr gut gemacht, unbekannte Werke gekonnt vorgestellt. Klangtechnisch schön eingefangen.
Anton Reicha
Sinfonia concertante e-Moll für 2 Celli und Orchester
Bernhard RombergConcertino für 2 Celli und Orchester, op. 72
Joseph von Eybler
Divertisment für Faschingsdienstag
Bruno Delepelaire, CelloStephan Koncz, Cello
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Reinhard Goebel
(AD: 26. - 30. November 2018)
Grüße
Garaguly
-
-
Clara Schumann
Klavierkonzert a-Moll, op. 7^
Drei Romanzen, op. 11
Scherzo Nr. 2 c-Moll, op. 14
Drei Romanzen für Violine und Klavier, op. 22*
Klaviersonate g-Moll
Widmung (transkribiert nach Robert Schumann)
Mondnacht (transkribiert nach Robert Schumann)
Isata Kanneh-Mason, Klavier
Elena Urioste, Solo-Violine*
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Holly Mathieson, Ltg.^
(AD: 2019)
GrüßeGaraguly
-
Eine der Silberscheiben für die Insel!!
Auch der Rezensent ist voll des Lobes über diese Aufnahme:
Lieber Maurice,
es sind zumindest meine Lieblingsaufnahmen von Herreweghes Beethoven. Es sind ausgewogene, transparente Einspielungen, die musikalisch wunderbar fließen und bei denen es keine Fragezeichen gibt.
-
-
-
-
Robert Schumann (1810-1856)
Waldszenen op. 82
Kinderszenen op. 15
Papillons op. 2
Arabeske op. 18
Blumenstück op. 19
Symphonische Etüden op. 13
Anhang: Fünf nachgelassene Sätze
Album für die Jugend op. 68
auf einem Hammerklavier interpretiert von Jan Vermeulen.
Er beachtet die flotten Metronomangaben des Komponisten.
.
-
Das ist das Programm von CD 1 des gezeigten Doppelalbums ... Erklingt hier jetzt!
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 4 Es-Dur, op. 7
Klaviersonate Nr. 6 F-Dur, op. 10 Nr. 2
Klaviersonate Nr. 9 E-Dur, op. 14 Nr. 1
Klaviersonate Nr. 19 g-Moll, op. 49 Nr. 1
Klaviersonate Nr. 31 As-Dur, op. 110
Andor Foldes, Klavier(AD: 1958 - 1963)
GrüßeGaraguly
-
-
-