Hier auch Mozart:
Bläserkonzerte
Gruß, Peter.
Hier auch Mozart:
Bläserkonzerte
Gruß, Peter.
ZitatAlles anzeigenOriginal von petemonova
Hier auch Mozart:
Bläserkonzerte
Gruß, Peter.
Hatte ich gestern überlegt in den virtuellen Warenkorb zu legen!
Deine Meinung???
bei mir jetzt:
und jetzt
jetzt bei mir eine REFERENZAUFNAHME:
Es läuft
VIVALDI
6 Double concertos
Isaac Stern Jean-Pierre
Rampal
Franz Liszt Chamber Orchestra
János Rolla
Genervt vom Lernen und den Frauen ,des Wetters , heitert mich die flotte Musik auf.
Nach Heifetz mit Bruch und einer vitalisierenden Dusche .......
Bei Kerzenschein und hoffentlich etwas kühler Luft von draußen
Es läuft
Kohaut - Concierto en Fa para laúd y cuercas
Passend zum Wetter
Hallo!
Ich höre gerade.
Märchenhaft...
Viele Grüße,
Pius.
ZitatOriginal von Richard
Hatte ich gestern überlegt in den virtuellen Warenkorb zu legen!
Deine Meinung???
Ich bin ja nun nicht so der Mozartliebhaber, aber seine Bläserkonzerte, vor allem das Klarinettenkonzert, gefallen mir sehr gut.
Auch in der Interpretation mit den Wienern Philharmonikern unter Karl Böhm. Ich habe zwar keine großen Vergleichsmöglichkeiten, kann aber an dieser Aufnahme nichts Negatives finden.
Ich denke, dass Böhm und das Orchester hier voll in ihrem Element sind und Mozart so spielen, wie er gespielt werden soll. Ohne Extravaganzen, einfach schlicht und schön.
Gruß, Peter.
ZitatOriginal von petemonova
Ich bin ja nun nicht so der Mozartliebhaber, aber seine Bläserkonzerte, vor allem das Klarinettenkonzert, gefallen mir sehr gut.
Auch in der Interpretation mit den Wienern Philharmonikern unter Karl Böhm. Ich habe zwar keine großen Vergleichsmöglichkeiten, kann aber an dieser Aufnahme nichts Negatives finden.
Ich denke, dass Böhm und das Orchester hier voll in ihrem Element sind und Mozart so spielen, wie er gespielt werden soll. Ohne Extravaganzen, einfach schlicht und schön.
Gruß, Peter.
Grazie mein junger Musikfreund!
Bei mir noch ein wenig Vivaldi und dann ins Bett:
Aber nur RV580 (op.3 no.10)
ZitatIch bin ja nun nicht so der Mozartliebhaber, aber seine Bläserkonzerte, vor allem das Klarinettenkonzert, gefallen mir sehr gut.
Auch in der Interpretation mit den Wienern Philharmonikern unter Karl Böhm. Ich habe zwar keine großen Vergleichsmöglichkeiten, kann aber an dieser Aufnahme nichts Negatives finden.
Ich denke, dass Böhm und das Orchester hier voll in ihrem Element sind und Mozart so spielen, wie er gespielt werden soll. Ohne Extravaganzen, einfach schlicht und schön.
Gruß, Peter.
Salut,
ich bin zwar nicht gefragt, dennoch: Die Aufnahme ist natürlich zu empfehlen, dennoch hat sie einen kleinen Schönheitsfehler, den Böhm noch nicht korrigieren konnte. Es wurde noch die Böhm-Klarinette [mit der Böhm nichts zu tun hat!] benutzt. Die eigentlich schöne Klangfarbe der Klarinette kommt erst durch die Wiederbelebung der Stadler-Klarinette von 1791 so richtig durch. Diese Klarinette reicht eine Oktave tiefer, was Mozart auch vollständig ausgenutzt hat. Eine Aufnahme mit diesem Instrument gibt es:
Du hast sie selber schon zitiert, Richard! - dazu muss man aber das Orpheus-Chamber mögen.
Liebe Grüße
Ulli
Sinfonie Nr. 2 - für mich definitiv eine der besten Aufnahme dieser wunderbaren Sinfonie...
Heute das Klavierkonzert von Scriabin (Ugorski,Boulez).
Nachdem der erste Eindruck vor einiger Zeit noch nicht ganz so toll
war, finde ich erst jetzt den richtigen Zugang dafür. Im Moment höre ich das Werk mit immer wachsender Begeisterung.
Mozart, Idomeneo mit Pavarotti, Baltsa, Popp, Gruberova, Nucci etc.
Wr. Philharmoniker/Pritchard
Schumann Symphonien 3 & 4 in der Mahler Orchestrierung
Bergen Philharmonic Orchestra/Aldo Ceccato
Nach Schumann jetzt Max Reger: 3 Suiten für Viola-Solo mit Nobuko Imai.
Edit sagt: gerade doch noch umentschieden, werden wohl doch die "Psalmen Davids" von Heinrich Schütz werden. Mein Gott ist die Seite umfangreich.
Es läuft
Tomita -The Ravel Album - Daphnis and Chloe, suite no 2
Die Synthesizer passen super zu Ravel. Man kann den Wald fast riechen.
Mozart, Sinfonie Nr.36 "Linzer"
danach Nr.38 "Prager" und Nr.29
jeweils mit der Capella Istropolitana und Barry Wordsworth.
Hier läuft gerade:
Grüße,
Christian
Heute und gestern u.a. gehört:
Die Musik ist toll, nur vom Orgelklang bin ich nicht immer so begeistert.
Gruß, Peter.
Als letztes bevor es dann in die Oper zur vorletzten Vorstellung diese Saison geht:
Suk / Dvorak Streicherserenaden
Bevor die CD kurzzeitig den Besitzer wechselt, jetzt nochmal im Player:
Gruß, Peter.
Damit ich im entsprechenden Thread von teleton etwas schreiben kann:
...hier spielt Heinrich Neuhaus Schumann - Kreisleriana und vorher etwas Brahms...
Gruß
Uwe
Bei mir jetzt.......
Argerich in top Form und eins der schönsten Klavierkonzerte überhaupt: DSCH Klako 1
jetzt bei mir
Toteninsel und anschließend wohl
Balakirev - islamey und Rachmaninov Sonate No.2
Jetzt läuft ...
dann:
und danach:
Grüße,
Christian
heute Mittag gehört: Giulini aus L.A. - DG DDD Brahms Sinfonie Nr. 2 - wunderbare Sache. Z.Zt. leider nicht auf dem markt, haoffe, die DG stellt jetzt mal einen neuen Giulini-Brahms-Zyklus zusammen
bei mir jetzt:
Sonate 4,5 & 6
Mir war irgendwie plötzlich nach Bach
Schubert: "Tod und das Mädchen" D810 mit dem Verdi Quartett